Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Bittere Heimniederlage des EHC Neuwied gegen Ratingen

EHC Neuwied verspielt Führung in den Schlussminuten - Starke Leistung von Keeper Alex Rodens

Neuwied. Die Bären des EHC haben auch das zweite Spiel in der Oberliga West verloren. Vor 709 Zuschauern verspielten die Deichstädter in der heimischen Bärenhöhle einen 3:2 Vorsprung und kassierten in den letzten drei Spielminuten noch zwei Gegentore.

Da war die Welt noch in Ordnung: EHC-Stürmer Jörg Noack hat das 1:0 erzielt. Foto: www.fischkopp-medien.de

„Die Niederlage ist natürlich sehr unglücklich, aber das Leben geht weiter“, sagte EHC-Trainer Bernd Arnold. „Wir müssen uns jetzt den kommenden, schweren Aufgaben stellen.“ Schon am kommenden Wochenende stehen die nächsten beiden Heimspiele an gegen den EHC Dortmund (Freitag, 5.10.) und die Roten Teufel aus Bad Nauheim (Sonntag, 7.10.).

Der stimmungsvolle Heimauftakt, zu dem auch rund 60 Ratinger Fans ihren Anteil beisteuerten, hatte zwei „tragische Helden“ auf Seiten des EHC: Zum einen war da Stürmer Jörg Noack, der an allen drei Neuwieder Treffern beteiligt war. Zum anderen zeigte Alexander Rodens zwischen den Pfosten eine überragende Leistung, konnte an den insgesamt vier Gegentoren jedoch nichts machen – und so standen Noack, Rodens und der Rest der Mannschaft nach einem gefühlten Sieg ohne Punkte auf heimischem Eis.

Den ersten Treffer für die Bären besorgte Jörg Noack ausgerechnet in Unterzahl: Andreas Czaika saß in der Kühlbox, als der Stürmer nach einem Scheibengewinn von Kai Kühlem den Ice Aliens enteilte und eiskalt zum 1:0 abschloss (17.). Nur zwei Minuten später, diesmal saß Jannik Moser auf der Strafbank, enteilte Noack in Unterzahl ein zweites Mal, wurde jedoch beim Torschuss gehindert. Ungehindert durfte er anschließend beim Penalty ran, setzte den Puck aber Millimeter über das Tor.

Hatte der EHC kurz vor der ersten Drittelpause den zweiten Treffer noch verpasst, so machten die Bären es gleich nach der Pause besser. 34 Sekunden waren gespielt, da traf Martin Oertel auf Vorlage von Karl Neubert und Noack zum 2:0 (21.). Doch unterm Strich ging der zweite Durchgang noch an die Aliens, weil zunächst Maximilian Bleyer auf 1:2 verkürzte (23.) und – zu allem Überfluss aus Bärensicht – zwei Sekunden vor dem Pausentee Marvin Wintgen gar noch ausgleichen konnte (40.). Ärgerlich auch, dass der Neuwieder Torschütze zum 2:0 da schon nicht mehr mitspielen durfte: Oertel hatte Ratingens Gabriel Hildebrandt an der Bande gecheckt (28.). Dieser windete sich zunächst vor Schmerzen auf dem Eis, stand beim nächsten Wechsel aber schon wieder im Powerplay an der blauen Linie. Oertel stand da bereits unter der Dusche. Und EHC-Trainer Bernd Arnold, der das gesamte Wochenende über auf Oleg Tokarev (Sperre), Vjacheslav Tokarev (fehlender Spielerpass) und Stefan Kaltenborn (beruflich verhindert) verzichten musste, war erneut zum Umstellen seiner Sturmreihen gezwungen.



Trotz der Ausfälle brachten sich die Bären im letzten Drittel selbst wieder auf die Gewinnerstraße. Christian Czaika traf auf Vorlage von Bruder Andreas Czaika und Noack zum viel umjubelten 3:2 (49.). Doch die Neuwieder gaben den Sieg noch aus der Hand: Steffen Wintgen (57.) und Simon Migas (59.) drehten die Partie und bescherten den Außerirdischen den ersten Saisonsieg.

„Die Mannschaft hat das Spiel von Freitag sehr gut verdaut“, sagte Arnold. „Wir haben in Frankfurt gut gekämpft und haben diesen Kampf heute gut weitergeführt. Im ersten Drittel hatten wir eine gewisse Überlegenheit, konnten das aber nicht in Tore ummünzen. Von den vier Toren, die wir bekommen haben, machen wir drei Mal in der Defensivzone den Fehler, dass ein Verteidiger seine Position nicht gehalten hat. Natürlich müssen Spieler, die noch keine Oberligaerfahrung haben, erst noch lernen. Schade ist nur, dass wir lernen und dabei verlieren. Und das ist natürlich bitter nach einem solchen Spiel. Wir hätten zumindest einen Punkt verdient gehabt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Wörter verbinden Generationen

Schüler-Lesepaten von Neuwieder Realschulen erfreuten Senioren im Bethesda-Heim mit vorgetragenen Geschichten

Neuwied. ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Tibet-Tag bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Unkel

Bundestagsabgeordnete prangert Menschenrechtsverletzungen durch chinesische Besatzer an

Unkel. Zu ...

Ungeheuerliches Missgeschick im „Wastikan“

Tambour-Corps Rheinbrohl sucht undichte Stelle

Rheinbrohl. Sie gehören zu den streng gehütetsten Geheimnissen ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit ...

Werbung