Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Ungeheuerliches Missgeschick im „Wastikan“

Tambour-Corps Rheinbrohl sucht undichte Stelle

Rheinbrohl. Sie gehören zu den streng gehütetsten Geheimnissen eines Weinfestes, die Weinsprüche. Doch nun ist auf unvorstellbare Weise vorab einer durchgesickert! Der Vorsitzende des Tambour-Corps Hermann-Josef Zwick Jun. ist erschüttert: "Der Zettel muss mir vom Schreibtisch gestohlen worden sein", fasst er die ungeheuerlichen Geschehnisse zusammen.

Die Sonderkommission „Wastileaks“ beim Auftanken während ihrer Ermittlungsarbeit.

Seine Frau und Kammerdienerin weist alle Schuld von sich und selbst sein Hund schüttelt verächtlich mit dem Kopf, auf welchem nun der Wastikan steht.

Eine Sonderkommission "Wastileaks" wurde umgehend ins Leben gerufen und arbeitet an den mysteriösen Umständen. Auf unbekanntem Wege wurde der Zettel mit der Aufschrift "Erhebet das Glase zum Proste empor, lasst munden die Reben beim Tambour-Corps" der Presse zugespielt. Man hofft nun, dass sich vom 5. bis 8. Oktober möglichst viele unmögliche Zeugen am Weinstand des Corps einfinden, um die "undichte Stelle" zu bekämpfen.

"Bei wem der Wein wieder unten raus kommt, muss es sein ...", ist sich die Sonderkommission sicher die undichte Stelle zu finden. Rein prophylaktisch wird kein "Gänsewein" auf der Getränkekarte zu finden sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um auf die Missstände aufmerksam zu machen, wird das Corps am Samstagabend zum Abholen der Weinkönigin und am Sonntagmorgen zur Übergabe des Erntedankkorbes auch laut erklingend durch die Straßen ziehen. Ob sich der mysteriöse Fall klären lässt erfahren Sie sicher noch nicht in der nächsten Ausgabe!

Zur genaueren Verifizierung der Mitbürger und Gäste sind alle Weinfestbesucher aufgerufen, sich mit den Worten "Ich bin doch noch ganz dicht" (bitte nicht verwechseln mit "Ich bin doch nicht blöd") am Weinstand des Corps zu melden. Die Attestgebühren belaufen sich dabei auf den zu erwerbenden Verzehr mindestens eines Glas Weines nach dem noch vorhandenen (inoffiziellen) Weinspruch "Trink ens ´ne Winkens"!


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Bittere Heimniederlage des EHC Neuwied gegen Ratingen

EHC Neuwied verspielt Führung in den Schlussminuten - Starke Leistung von Keeper Alex Rodens

Neuwied. ...

Wörter verbinden Generationen

Schüler-Lesepaten von Neuwieder Realschulen erfreuten Senioren im Bethesda-Heim mit vorgetragenen Geschichten

Neuwied. ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit ...

Cine 5 bietet große Oper in Asbach

Kino startet Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera in New York

Asbach. Wenn in der weltberühmten ...

Werbung