Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Cine 5 bietet große Oper in Asbach

Kino startet Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera in New York

Asbach. Wenn in der weltberühmten Metropolitan Opera („Met“) in New York Stars wie Anna Netrebko oder Johan Botha ihre Stimmen erheben, dann können Opernfreunde im Cine 5 in Asbach ab sofort live dabei sein. Acht Aufführungen der Saison 2012/13 werden während der Aufführung ins Kino übertragen.

Die "Met" in New York, eins der größten und schönsten Opernhäuser der Welt. Acht Aufführungen der Wintersaison werden live ins Cine 5 in Asbach übertragen.

Für Asbach und die Region, eigentlich für den gesamten Kreis Neuwied ist das eine Premiere. Oper im Kino wird bisher nicht angeboten. Die ideenreichen Macher des Cine 5 ändern das jetzt. Der Plan besteht schon seit der Gründung des neuen Kinos vor zwei Jahren. Jetzt wird er in die Tat umgesetzt. Möglich ist das dank modernster Digital- und Satellitentechnik.

Die Aufführungen in New York werden mit einem dutzend Kameras aufgenommen und zeitgleich ins Kino nach Asbach gesendet. Das ist – trotz der Zeitverschiebung – möglich, weil es sich in New York um Nachmittags-Matineeaufführungen handelt. Verantwortlich für die Technik ist ein Unternehmen in Thüringen. Von dem haben die Kinomacher in Asbach eine Spezial-Satellitenschüssel erhalten, mit der allein der Empfang möglich ist. Die Frequenz zum Empfang der digitalen Signale wird erst kurz vor den Aufführungen für die teilnehmenden Kinobetreiber freigeschaltet. Von Thüringen aus überwacht das Technikunternehmen online an PCs die einwandfreie Übertragung und kann gegebenenfalls regulierend eingreifen. Gezeigt werden nicht nur die Bilder von der Bühne, sondern auch Aufnahmen aus den Garderoben.

Vor der ersten Live-Übertragung am Samstag, 13. Oktober, finden diese Woche zwei Tests statt. Erfahrungen mit ähnlichen technischen Großprojekten hat das Cine 5 schon gemacht bei Live-Übertragungen von Formel 1-Grand-Prix-Rennen.



So sind Walter Winters, Thomas Bilgenroth, Andrea Klöckner und ihr Team in Asbach stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Kino für viele Menschen interessant und zu einem Ort der Begegnung zu machen. Das Opernprojekt kommt an. Die erste Vorstellung ist fast ausverkauft, die Besucher kommen aus allen Teilen des Kreises Neuwied, aus dem Bonner Raum und aus Köln. Neue Ideen schwirren schon in den Köpfen der innovativen Kinomacher in Asbach, neue Angebote stehen bereit, sollen aber noch nicht verraten werden.

Damit echtes Opern-Feeling aufkommt, betreten die Premieren-Besucher nächste Woche Samstag das Cine 5 über einen roten Teppich, werden mit einem Glas Sekt empfangen und geben ihre mitgebrachten Mäntel und Jacken an einer eigens aufgebauten Opern-Garderobe ab. Die erste Vorstellung, „L’elisir d’amore“ eine komische Oper von Gaetano Donizetti, dauert 180 Minuten und beginnt um 19 Uhr. In der Pause wird ein Imbiss gereicht. Weitere Opern, die live aus New York übertragen werden, sind:
Otello (Verdi) am 27. Oktober,
Un ballo in maschera (Verdi) am 8. Dezember,
Aida (Verdi) am 15. Dezember,
Maria Stuarda (Donizetti) am 19. Januar,
Rigoletto (Verdi) am 16. Februar,
Parsifal (Wagner) am 2. März und
Giulio Cesare in Egitto (Händel) am 27. April. Holger Kern
Infos: www.cine-five.de oder www.metimkino.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Ungeheuerliches Missgeschick im „Wastikan“

Tambour-Corps Rheinbrohl sucht undichte Stelle

Rheinbrohl. Sie gehören zu den streng gehütetsten Geheimnissen ...

Halloween im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober 2012, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s unheimlich im Zoo Neuwied: Erstmalig bietet ...

Dierdorfer Innenstadt bietet wieder Grundnahrungsmittel

Am Dierdorfer Marktplatz hat ein neues Geschäft eröffnet. Es bietet frisches Obst und Gemüse, sowie Grundnahrungsmittel ...

Zünftige Musik und Oktoberfest-Olympiade in Fernthal

Oktoberfeststimmung und Oktoberfestmusik, so haben sich die Musikvereine des Kreismusikverbandes Neuwied ...

Werbung