Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Zünftige Musik und Oktoberfest-Olympiade in Fernthal

Oktoberfeststimmung und Oktoberfestmusik, so haben sich die Musikvereine des Kreismusikverbandes Neuwied für das diesjährige Kreismusikfest am Sonntag, den 21. Oktober im Bürgerzentrum Dreischläg in Fernthal vorbereitet. Der ausrichtende Spielmannszug Rot-Weiß Fernthal mit ihrem Vorsitzenden Karl-Heinz Müller und dessen Stellvertreter, Werner Stopperich, präsentierten mit dem Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, und dem Sponsor Sparkasse Neuwied, Geschäftsstellenleiter Michael Scharenberg, das Programm und Veranstaltungsplakat.

Stellen Plakat und Programm für das 24. Kreismusikfest am 21. Oktober vor: (v.l.n.r.) Werner Stopperich, stellv. Vorsitzender Spielmannszug, Michael Scharenberg, Geschäftsstellenleiter, Karl-Heinz Müller, Vorsitzender Spielmannszug, und Achim Hallerbach, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied.

Neuwied/Fernthal. Zahlreiche Musikvereine und Spielmannszüge aus dem Kreis Neuwied geben sich am Oktoberfestsonntag die Klinke in die Hand. „Nicht nur eine Oktoberfestdekoraktion, auch eine Oktoberfest-Olympia erwartet die Besucher“, so Spielmannszug-Chef Karl-Heinz Müller. Der stellvertretende Vorsitzende Werner Stopperich verrät, dass der Wettstreit Kraft, Ausdauer und auch Takt-Gefühl fordere.

Starten wird das Kreismusikfest um 10.15 Uhr mit einer Festmesse in der Maria-Himmelfahrt Kapelle in Fernthal. Musikalisch gestaltet wird sie vom Spielmannszug Rot-Weiß Fernthal und dem Blechbläser-Ensemble des Tambourcorps Notscheid.
Danach geht es in das Fernthaler „Bürgerzentrum Dreischläg“, wo ein musikalisches Stelldichein der teilnehmenden Vereine startet.



Neben typisch bayerischen Gerichten zur Mittagszeit und einem Oktoberfest-Bier, steht am Nachmittag ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet zur Auswahl. Gegen 14.30 Uhr wird der Vorsitzende des Kreismusikverbandes, Achim Hallerbach, verdiente Musikerinnen und Musiker auszeichnen und Ehrennadeln verteilen. „Wir hoffen auf einen regen Besuch und Unterstützung der Bevölkerung, da wir für dieses Kreismusikfest ein kurzweiliges Programm zusammengestellt haben“, so Karl-Heinz Müller.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Innenstadt bietet wieder Grundnahrungsmittel

Am Dierdorfer Marktplatz hat ein neues Geschäft eröffnet. Es bietet frisches Obst und Gemüse, sowie Grundnahrungsmittel ...

Halloween im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober 2012, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s unheimlich im Zoo Neuwied: Erstmalig bietet ...

Cine 5 bietet große Oper in Asbach

Kino startet Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera in New York

Asbach. Wenn in der weltberühmten ...

Großes Voltigierturnier auf dem Birkenhof

Der Reiterverein Kurtscheid richtete das 19. Voltigierturnier mit Finale des Rheinland-Nassau-Cups 2012 ...

Urbach feierte seinen Jahrmarkt

Der Jahrmarkt in Urbach hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Als Hochgericht wird Urbach erstmals im ...

6. Werkkunsttage in Steimel

Eine bunte Mischung von Künstlern und Kunstschaffenden werden am 13. und 14. Oktober 2012 im Steimeler ...

Werbung