Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Großes Voltigierturnier auf dem Birkenhof

Der Reiterverein Kurtscheid richtete das 19. Voltigierturnier mit Finale des Rheinland-Nassau-Cups 2012 aus. Rund 500 Voltigierer hatten ihr Kommen angesagt. Ein kurzweiliges Wochenende mit sehenswertem Reitsport.

Ein gutes Gleichgewicht ist notwendig, um eine solche Haltung auf dem galoppierenden Pferd zu bewahren. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld/Kurtscheid. Voltigieren ist das Turnen auf einem an der Longe gehenden Pferdes. Es wird von einem Longenführer auf einem Kreis von 18 Metern Durchmesser, dem Voltigierzirkel, longiert. Im Turnier läuft das Pferd im Galopp und es turnen ein bis drei Voltigierer gleichzeitig auf dem Pferd. Gerade für Kinder ist voltigieren der ideale Einstieg in den Pferdesport.

Das Organisationsteam um Silke Theisen und Andrea Adam konnte über 500 Teilnehmer mit über 40 Pferden aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Rheinland willkommen heißen.

Am Samstag stand der Voltigiernachwuchs im Mittelpunkt des Geschehens. Wie vom Verein gehofft, hat Nikola Becker am Samstag den Fördereinzelwettbewerb in der Leistungsklasse A gewonnen. Lisa Hess ebenfalls für den RV Kurtscheid am Start belegte den 5. Platz. Sie voltigierten auf dem Pferd Pedro an der Longe Andrea Adam.

Bereits am Samstagmorgen ging die 1. Mannschaft mit ihrem Pferd Pedro an der Longe Andrea Adam im L-Pflicht-Wettbewerb an den Start. Es war erst das zweite Voltigierturnier für das Pferd und Pedro präsentierte sich schon wie ein Routinier. Die Mannschaft war mit ihrer Note von 5,760 sehr zufrieden. Die 2. Mannschaft des RV Kurtscheid hatte am Sonntagvormittag Pech, denn eine Voltigiererin wanderte beim Stehen zu sehr auf dem Pferderücken nach hinten und stürzte vom Pferd. Die Voltigiererin hat sich glücklicher Weise keine Verletzung zugezogen und konnte am Nachmittag mit ihrer Mannschaft für den Kürteil wieder einlaufen. Trotzdem belegte Kurtscheid II im Rahmen des Rheinland-Nassau Cups mit ihrem Pferd Cloony den 3. Platz.



Die dritte Mannschaft ging erstmalig mit ihrem Pferd Westpoint im A
Wettbewerb an den Start. Die Trainerin Benigna Osten-Sacken war mit der erreichten Wertnote von 4,210 sehr zufrieden. Die vierte Mannschaft mit ihrem Pferd Chicco und der Trainerin Julia Ewenz steigerte ebenfalls ihre Leistungsklasse im Basisbereich und belegte mit 64,262 Punkten den 2. Platz.

In der Verbandsmeisterschaftswertung war der RV Kurtscheid nicht beteiligt. Hier sicherten sich die Gäste aus Saarburg, Idar-Oberstein und Adenau sowie Daun, Bad Ems und Wildenburg die Verbandsmeistertitel. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Durch stürmische Zeiten: Weltladen Linz setzt sich weiter für Fairen Handel ein

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen erschweren die Umsetzung der Prinzipien ...

Weitere Artikel


Zünftige Musik und Oktoberfest-Olympiade in Fernthal

Oktoberfeststimmung und Oktoberfestmusik, so haben sich die Musikvereine des Kreismusikverbandes Neuwied ...

Dierdorfer Innenstadt bietet wieder Grundnahrungsmittel

Am Dierdorfer Marktplatz hat ein neues Geschäft eröffnet. Es bietet frisches Obst und Gemüse, sowie Grundnahrungsmittel ...

Halloween im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober 2012, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s unheimlich im Zoo Neuwied: Erstmalig bietet ...

Urbach feierte seinen Jahrmarkt

Der Jahrmarkt in Urbach hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Als Hochgericht wird Urbach erstmals im ...

6. Werkkunsttage in Steimel

Eine bunte Mischung von Künstlern und Kunstschaffenden werden am 13. und 14. Oktober 2012 im Steimeler ...

SG Puderbach holt in farblosem Spiel drei Punkte

Der Bezirksligist empfing heute die SG Miehlen im Puderbacher Stadion. In einem wenig mitreißendem Spiel ...

Werbung