Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

Urbach feierte seinen Jahrmarkt

Der Jahrmarkt in Urbach hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Als Hochgericht wird Urbach erstmals im Jahr 1323 urkundlich erwähnt. Nach dieser Urkunde wurde durch die Grafen von Wied das Hochgericht „Hohe Veste Urbach“ errichtet.

Die nachgemachten Tigerfelle waren ein Blickfang. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Gerichtsstelle befand sich „im Dorf unter der Linde hinter dem Kirchhof“. Da an den Gerichtstagen immer viele Menschen zusammenkamen, entwickelte sich hier ein Markt. Das Wappen des Ortes zeigt unter anderem auch eine Waage. Die Waage versinnbildlicht das seit 1323 beurkundete gräflich-wiedische Hochgericht in Urbach für die „Obere Grafschaft“ und das mit dem Gericht verbundene Marktrecht.

Am heutigen Tag der deutschen Einheit war es wieder an der Zeit und örtliche Vereine und Händler aus nah und fern schlugen ihre Stände zwischen der Mehrzweckhalle, dem Sportplatz und dem Dorfgemeinschaftshaus auf.

In ihrer kurzen Eröffnungsrede dankte die Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring unter anderem der Jugend: „Ohne euch würde das Zelt hier nicht stehen.“ Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Urbach gestaltete den musikalischen Rahmen der kleinen Eröffnungsfeier. In der Nacht waren Urbacherinnen bereits aktiv gewesen und hatten im Backeshaus nach alter Väter Sitte Brot gebacken. Im Festzelt konnten die Besucher das frische Brot erwerben, das reißenden Absatz fand.



In Urbach betreibt das Ehepaar Hedwig und Winfried Gilles eine kleine, aber feine Ölmühle. Die Beiden sind Pensionäre und nutzen ihre Zeit, um besondere Bio-Öle zu pressen. Diese präsentierten sie an ihrem Stand und erklärten gleichzeitig, wie sie ihr Öl herstellen. Die Besucher probierten reihenweise und nahmen dann das gut schmeckende Lein- Hanf- oder Rapsöl mit nach Hause. Am Nachmittag gab es eine riesige Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, die viele Kuchenbäckerinnen hergestellt hatten.

Auch ein Kinderkarussell war vor Ort und lud die Kleinen zum Mitfahren ein. Diverse Händler boten allerlei, wie Felle, Socken, Winterkleidung, Tischdecken oder Dekorationen und vieles mehr feil. Der Urbacher Jahrmarkt war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Großes Voltigierturnier auf dem Birkenhof

Der Reiterverein Kurtscheid richtete das 19. Voltigierturnier mit Finale des Rheinland-Nassau-Cups 2012 ...

Zünftige Musik und Oktoberfest-Olympiade in Fernthal

Oktoberfeststimmung und Oktoberfestmusik, so haben sich die Musikvereine des Kreismusikverbandes Neuwied ...

Dierdorfer Innenstadt bietet wieder Grundnahrungsmittel

Am Dierdorfer Marktplatz hat ein neues Geschäft eröffnet. Es bietet frisches Obst und Gemüse, sowie Grundnahrungsmittel ...

6. Werkkunsttage in Steimel

Eine bunte Mischung von Künstlern und Kunstschaffenden werden am 13. und 14. Oktober 2012 im Steimeler ...

SG Puderbach holt in farblosem Spiel drei Punkte

Der Bezirksligist empfing heute die SG Miehlen im Puderbacher Stadion. In einem wenig mitreißendem Spiel ...

Kita-Waldgruppe des HTZ-Asbach eröffnet

Zahl der Plätze steigt von 55 auf 70 – Besonderes Angebot Waldpädagogik

Asbach. In der Ortsgemeinde ...

Werbung