Werbung

Nachricht vom 03.10.2012    

6. Werkkunsttage in Steimel

Eine bunte Mischung von Künstlern und Kunstschaffenden werden am 13. und 14. Oktober 2012 im Steimeler Ortsteil Weroth ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Tanja Corbach öffnet ihr neues Atelier und gibt Einblicke in ihr Schaffen. Neue Mosaikarbeiten und Bilder mit der marokkanischen Tadelakt-Technik sind zu sehen.

Tanja Corbach wird Bilder mit der marokkanischen Tadelakt-Technik zeigen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Steimel. Zu der Jahresausstellung in und um die Goldschmiede von Thomas Heinz in Steimel-Weroth werden wieder besondere Werke aus Kunst und Kunsthandwerk zu sehen sein.

Thomas Klenner hat sich in den letzten Jahren zu einer Koryphäe im Drechseln entwickelt. In weltweiten Weiterbildungen haben seine Holzarbeiten eine ganz besondere und eigene Handschrift. Anette Schiffmann bringt ungewöhnliche Buchobjekte in den Westerwald und alle die sich zum Beispiel. für besondere Klemmbücher, Taschenkalender und andere individuelle Einbindungen interessieren, sind herzlich willkommen.

Aus München kommt für diese zwei Tage ein weiteres Highlight. Anne Longo mit ihrer ganz eigenen Mode-Kollektion und der Philosophie "Kleider sollen wie gute Freunde sein." Neu ist an den sechsten Werkkunsttagen, dass wieder eine Türe mehr aufgeht. Die Künstlerin Tanja Corbach wird ihre frisch bezogenen Atelierräume öffnen. Neue Mosaikarbeiten und Bilder mit der marokkanischen Tadelakt-Technik wird Tanja Corbach an diesen Tagen erstmalig zeigen.

Neue Werke werden zu sehen sein , wie Prozesse zur Arbeitsweise denn "Kunst und Prozess gehören unmittelbar zusammen " so Tanja Corbach - die seit nunmehr 20 Jahren mit Worten, Mosaiken Farben wie auch Metallen arbeitet, verdichtet, walkt, knetet und zu neuen Perspektiven wandelt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hochwertige individuelle Schmuckgestaltung ist das Kunsthandwerk von Thomas Heinz. An diesen beiden Tagen gibt es die Möglichkeit, sich die Kollektion und Formsprache des Meisterbetriebes anzuschauen, wie auch die Gedanken und Arbeitsprozesse zu den Kleinstserien aus dem Hause Heinz. Der Silber- und Goldschmiedemeister zeigt eigene Kreationen, die nur in kleinen Serien aufgelegt werden.

Wer Anregungen zur Gartengestaltung sucht - kann auch hier bei den Gartenmöbeln von Ulrich Dernbach, Steinskulpturen von Tonia Bauer und individuellem wie ungewöhnlichem Briefkastendesign fündig werden

Öffnungszeiten: Samstag, den 13.10.2012 von 14.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag, den 14.10.2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr. An beiden Tagen gibt es für Freunde der Lyrik jeweils um 14.30 Uhr eine szenische Lesung mit Texten von Tanja Corbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. ...

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung ...

"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Weitere Artikel


Urbach feierte seinen Jahrmarkt

Der Jahrmarkt in Urbach hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Als Hochgericht wird Urbach erstmals im ...

Dierdorfer Innenstadt bietet wieder Grundnahrungsmittel

Am Dierdorfer Marktplatz hat ein neues Geschäft eröffnet. Es bietet frisches Obst und Gemüse, sowie Grundnahrungsmittel ...

Halloween im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober 2012, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s unheimlich im Zoo Neuwied: Erstmalig bietet ...

Kita-Waldgruppe des HTZ-Asbach eröffnet

Zahl der Plätze steigt von 55 auf 70 – Besonderes Angebot Waldpädagogik

Asbach. In der Ortsgemeinde ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Am Sonntag, 7. Oktober, ab 8 Uhr bietet der NABU Westerwald eine Exkursion zum faszinierenden Thema Vogelzug ...

Wo der Ton den Ton angibt

Sonja Kamber stellt in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Inspiriert vom Kannenbäckerland ...

Werbung