Werbung

Nachricht vom 02.10.2012    

Kita-Waldgruppe des HTZ-Asbach eröffnet

Zahl der Plätze steigt von 55 auf 70 – Besonderes Angebot Waldpädagogik

Asbach. In der Ortsgemeinde gibt es ab sofort noch mehr Kindergartenplätze. In der HTZ-Kita „Unterm Regenbogen“ ergänzt nun eine vierte Gruppe mit dem besonderen pädagogischen Angebot der Waldpädagogik das Angebot der integrativen Einrichtung.

Eröffneten gemeinsam mit den Kindern die neue Waldgruppe der HTZ-Kita in Asbach: Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl, HTZ-GeschäftsführerWilbert Peifer, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Sonja Kröll, Sonja Kirschbaum und Silke Reuschenbach von der HTZ Kita Asbach.

„Damit steigt die Zahl der Plätze in der HTZ-Kita von bisher 55 auf nun 70 Plätze für Kinder bis zum Schuleintritt. Auch die Zahl der Ganztagsplätze konnte in diesem Zusammenhang noch einmal von bisher 26 auf 31 Plätze angehoben werden“, erklärt der Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent Achim Hallerbach.

Wilbert Peifer, Geschäftsführer der HTZ gGmbH, und Silke Reuschenbach, Leiterin der Kindertageseinrichtung sind stolz darauf, dass es gelungen ist, das Angebot der Waldpädagogik auch in Asbach zu etablieren. Bis zu 15 Kinder nutzen hierzu ein ihnen zur Verfügung gestelltes Waldgrundstück in Sichtweite der Kita.

„Der Wald ist als Lern- und Spielort für die Kinder von unschätzbarem Wert und bietet im Jahresverlauf ständig neue Anregungen zum Spielen und Experimentieren“, beschreibt Silke Reuschenbach die Arbeit der Waldgruppe, die von eigens dazu geschulten Waldpädagoginnen betreut und begleitet wird.
„Ich bin dankbar dafür, dass das HTZ als jüngster Einrichtungsträger in Asbach die Herausforderung zur Bereitstellung von weiteren Kindergartenplätzen angenommen hat,“ freut sich Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach über das neue Angebot. Mit insgesamt 284 Plätzen für Kinder bis zum Schuleintritt gibt es in Asbach, der größten Gemeinde im Kreis, so viele Kindergartenplätze wie in keiner anderen Gemeinde.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kita-Waldgruppe des HTZ-Asbach eröffnet

2 Kommentare

Wenn ich die Überlegungen in Puderbach richtig deute, bemüht sich die HTZ-Kita ebenfalls um eine entsprechende "Waldgruppe". Wir als Kreisjugendamt, werden die Bemühungen auf jeden Fall unterstützen. Die Kinder sind von der Waldpädagogik begeistert.
Zur Kindergartenwahl: Gemäß Kindertagesstättengesetz des Landes Rheinland-Pfalz gilt das Wohnstandortprinzip. Sollten Sie hierzu weitere Informationen brauchen, dann sprechen Sie uns bzw. mich an (achim.hallerbach@kreis-neuwied.de).
#2 von Achim Hallerbach, am 04.10.2012 um 07:57 Uhr
Einfach schade, dass es sowas nicht auch bei uns gibt. Überhaupt ist es bedauerlich, dass man keine freie Wahl des Kindergartens oder der Krippe hat, außer man zieht um...
#1 von AuchBaldMama, am 03.10.2012 um 10:08 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Verletzt wegen Kappe, Kommissar Zufall bei Kontrolle: Ungewöhnliche Einsätze der PI Linz

Rheinbreitbach/St. Katharinen. Schon am Freitagnachmittag kam es zu dem Unfall der Pedelec-Fahrerin in der Rheinblickstraße ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Lautzert. Der 21-jährige Fahrer einer 750er Suzuki war am Sonntag um 1.25 Uhr von der L 265 abgekommen und in der „Pampa“ ...

Weitere Artikel


SG Puderbach holt in farblosem Spiel drei Punkte

Puderbach. Am heutigen Mittwochnachmittag (3.10.) empfing die SG Puderbach die Mannschaft aus Miehlen. Die 120 Zuschauer ...

6. Werkkunsttage in Steimel

Steimel. Zu der Jahresausstellung in und um die Goldschmiede von Thomas Heinz in Steimel-Weroth werden wieder besondere Werke ...

Urbach feierte seinen Jahrmarkt

Urbach. Die Gerichtsstelle befand sich „im Dorf unter der Linde hinter dem Kirchhof“. Da an den Gerichtstagen immer viele ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Dreifelden. Am ersten Oktober-Wochenende findet für Naturfreunde ein vogelkundlicher Höhepunkt des Jahres statt: Um den gesamten ...

10 Jahre Frauenchor Ehlscheid

Ehlscheid. Der Ehlscheider Chor hat geplant, das Jubiläum mit einem „Tag voll Musik“ zu begehen. Am Samstag, den 20. Oktober ...

(Rh)einsteigen auf den Neuwieder Höhen

Neuwied. Eröffnet wird das diesjährige Wander-Erlebnis-Wochenende im Parkwald Segendorf. Am Samstag, 6. Oktober, bieten die ...

Werbung