Werbung

Nachricht vom 02.10.2012    

Kita-Waldgruppe des HTZ-Asbach eröffnet

Zahl der Plätze steigt von 55 auf 70 – Besonderes Angebot Waldpädagogik

Asbach. In der Ortsgemeinde gibt es ab sofort noch mehr Kindergartenplätze. In der HTZ-Kita „Unterm Regenbogen“ ergänzt nun eine vierte Gruppe mit dem besonderen pädagogischen Angebot der Waldpädagogik das Angebot der integrativen Einrichtung.

Eröffneten gemeinsam mit den Kindern die neue Waldgruppe der HTZ-Kita in Asbach: Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl, HTZ-GeschäftsführerWilbert Peifer, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Sonja Kröll, Sonja Kirschbaum und Silke Reuschenbach von der HTZ Kita Asbach.

„Damit steigt die Zahl der Plätze in der HTZ-Kita von bisher 55 auf nun 70 Plätze für Kinder bis zum Schuleintritt. Auch die Zahl der Ganztagsplätze konnte in diesem Zusammenhang noch einmal von bisher 26 auf 31 Plätze angehoben werden“, erklärt der Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent Achim Hallerbach.

Wilbert Peifer, Geschäftsführer der HTZ gGmbH, und Silke Reuschenbach, Leiterin der Kindertageseinrichtung sind stolz darauf, dass es gelungen ist, das Angebot der Waldpädagogik auch in Asbach zu etablieren. Bis zu 15 Kinder nutzen hierzu ein ihnen zur Verfügung gestelltes Waldgrundstück in Sichtweite der Kita.

„Der Wald ist als Lern- und Spielort für die Kinder von unschätzbarem Wert und bietet im Jahresverlauf ständig neue Anregungen zum Spielen und Experimentieren“, beschreibt Silke Reuschenbach die Arbeit der Waldgruppe, die von eigens dazu geschulten Waldpädagoginnen betreut und begleitet wird.
„Ich bin dankbar dafür, dass das HTZ als jüngster Einrichtungsträger in Asbach die Herausforderung zur Bereitstellung von weiteren Kindergartenplätzen angenommen hat,“ freut sich Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach über das neue Angebot. Mit insgesamt 284 Plätzen für Kinder bis zum Schuleintritt gibt es in Asbach, der größten Gemeinde im Kreis, so viele Kindergartenplätze wie in keiner anderen Gemeinde.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


SG Puderbach holt in farblosem Spiel drei Punkte

Der Bezirksligist empfing heute die SG Miehlen im Puderbacher Stadion. In einem wenig mitreißendem Spiel ...

6. Werkkunsttage in Steimel

Eine bunte Mischung von Künstlern und Kunstschaffenden werden am 13. und 14. Oktober 2012 im Steimeler ...

Urbach feierte seinen Jahrmarkt

Der Jahrmarkt in Urbach hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Als Hochgericht wird Urbach erstmals im ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Am Sonntag, 7. Oktober, ab 8 Uhr bietet der NABU Westerwald eine Exkursion zum faszinierenden Thema Vogelzug ...

10 Jahre Frauenchor Ehlscheid

„Kleines Jubiläum - großes Programm“ Zehn Jahre sind - gemessen an anderen Chören - noch ein „jugendliches“ ...

(Rh)einsteigen auf den Neuwieder Höhen

„Abhängen“ zwischen hohen Baumwipfeln, Chören lauschen, die Schönheiten der Landschaft erkunden, Wasser ...

Werbung