Werbung

Nachricht vom 01.10.2012    

Urbach gewinnt im Europapokal „Intercup“

Unerwarteter Erfolg für die Urbacher Tischtennisspieler. TSG Urbach-Dernbach trat beim belgischen Club TTC And Leie Lauwe an. Es gab packende Duelle. Im entscheidenden Spiel behielt Markus Schaufelberger die Nerven und errang den entscheidenden Punkt.

Die TSG-ler kniend von rechts nach links: Schaufelberger, Alderath, Becker. Foto: Privat

Lauwe/Urbach. Der „Tafeltennis“ Club TTC And Leie Lauwe spielt in der belgischen Liga „Nationale 2“ und war aus Sicht der TSG Favorit, zumal auf Spitzenspieler Ingo Hansens verzichtet werden musste. So trat die Mannschaft mit Fabian Becker, Markus Schaufelberger und Neuzugang Sven Alderath an.

Die Kulisse vor Ort war sehr stark, da 100 Zuschauer in einer eigenen Tischtennishalle die Akustik ausnutzten und sehr gute Stimmung verbreiteten. Gerade wenn es eng wurde, wurde sehr lautstark, aber stets fair angefeuert.

Im ersten Match spielte Alderath gegen Fries Mourisse und wurde durch ein variables Spiel, halblange Aufschläge und sehr starke Vorhand-Bälle immer wieder in Bedrängnis gebracht, sodass er nach nur drei Sätzen seinem Gegner zum Sieg gratulieren musste.

Als nächstes spielte Becker im Noppenspieler-Duell gegen Kurt Kind. Die ersten beiden Sätze dominierte der TSG-ler, um jedoch im Anschluss zwei Sätze gegen den immer stärker werdenden Kontrahenten abzugeben. Becker gelang es jedoch im Entscheidungssatz die Nerven zu behalten und wieder die Oberhand zu gewinnen. Mit einem klaren 11:4 glich er für die TSG aus.

Im dritten Einzel bestraften die Nerven den Urbacher Schaufelberger immer wieder mit Fehlaufschlägen. Gegen den Lauwener mit dem besten Händchen, Bart Soete, konnte er im offenen Spiel zwar einigermaßen mithalten, musste aber immer wieder, bedingt durch insgesamt 7 Servicefehler, einem Rückstand hinterherlaufen. Somit ging Lauwe mit 2:1 in Führung.

Im Doppel spielte Schaufelberger an der Seite von Becker anschließend wesentlich besser. Ein immer sicher werdender Schaufelberger und ein taktisch glänzender Becker ließen ihren Gegnern wenige Chancen und erreichten mit einem glatten 3:0 den erneuten Ausgleich.



Es kam zum Aufeinandertreffen der Spitzenspieler Becker und Mourisse. In vielen sehenswerten Angriff-Abwehr-Duellen und einigen Vorhand-Topspin-Rallyes gab es vier knappe Sätze, in denen sich Becker zum 3:1 und der erstmaligen Führung für die TSG durchsetzen konnte. Anschließend trumpfte Alderath nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Soete auf und konnte diesen sehr stark unter Druck setzen. Es entstanden viele tolle Ballwechsel und die großartige Spielklasse von dem Routinier wurde in diesem Match sehr deutlich. Leider reichte es dennoch nicht für mehr als einen Satzgewinn und so wurde der erneute Ausgleich hergestellt.

Dadurch ging es ins Entscheidungsspiel, welches von Schaufelberger furios mit einem sehr klaren Satzgewinn eröffnet wurde. Sein Gegenüber stellte sein Spiel allerdings sehr geschickt um und gewann knapp den Folgesatz. Nach dem 11:9-Gewinn des 3. Satzes durch den Lokalmatador Kind war die Halle von ohrenbetäubendem Anfeuern erfüllt. Trotzdem kämpfte sich Schaufelberger zurück und erreichte den Entscheidungssatz. Auch in der knappen Endphase behielt er die Nerven und siegte mit 11:8.

Dieses 4:3 war gleichzeitig der erste Sieg der TSG Urbach-Dernbach beim dritten Anlauf in diesem internationalen Wettbewerb. Nun hofft der Verein auf eine gute Auslosung und ein Heimspiel in der 2. Runde.

Der Mannschaft wäre zu wünschen, den Schwung dieses Erfolgs mit in das erste Heimspiel in der 1. Verbandsliga am 6.10.2012 um 19 Uhr in Urbach mitzunehmen. Mit dem Gegner DJK Ochtendung waren in der Vergangenheit immer packende und sehenswerte Partien verbunden. Auch dieses Mal ist ein knapper Ausgang zu erwarten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


(Rh)einsteigen auf den Neuwieder Höhen

„Abhängen“ zwischen hohen Baumwipfeln, Chören lauschen, die Schönheiten der Landschaft erkunden, Wasser ...

10 Jahre Frauenchor Ehlscheid

„Kleines Jubiläum - großes Programm“ Zehn Jahre sind - gemessen an anderen Chören - noch ein „jugendliches“ ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Am Sonntag, 7. Oktober, ab 8 Uhr bietet der NABU Westerwald eine Exkursion zum faszinierenden Thema Vogelzug ...

Erntemarkt auf Burg Reichenstein

Als klein aber fein erwies sich der Erntemarkt auf Burg Reichenstein vergangenen Samstag. Lebendig gestaltete ...

Feuerwehr Oberraden zeigte ihr Können

Am vergangenen Samstag hatte die Freiwillige Feuerwehr zu einem Informationstag an und in ihr Feuerwehrhaus ...

Wo der Ton den Ton angibt

Sonja Kamber stellt in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Inspiriert vom Kannenbäckerland ...

Werbung