Werbung

Nachricht vom 01.10.2012    

SG Ellingen verliert erneut auswärts

Auf Gegners Platz kann die SG Ellingen in dieser Saison einfach nicht Punkten. Die Entscheidung von Thomas Kahler am Ende alles auf eine Karte zu setzten ging nicht auf. In der Tabelle auf Platz fünf abgerutscht.

Das junge Ellinger Team musste sich Auswärts erneut geschlagen geben.

Ellingen. Im dritten Auswärtsspiel in Folge bleibt die erste Mannschaft der SG Ellingen ohne Punktgewinn. Bei idealen Fußballverhältnissen am gestrigen Sonntag (30.9.) ging das Konzept von Trainer Thomas Kahler nicht auf. Gegen den erwartet starken Aufsteiger aus Heiligenroth konnten die Ellinger 70. Minuten gut mithalten, und gab in der Schlussphase einen fast sicher geglaubten Punktgewinn aus der Hand.

Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Auf Ellinger Seite zwangen Tom Puderbach und Stefan Krautscheid den gastgebenden Torwart zu Glanzparaden, auf der Gegenseite konnte Carsten Honnef für den bereits geschlagenen Ellinger Keeper Tobias Oost auf der Torlinie klären. Durch einen individuellen Fehler in der Ellinger Hintermannschaft ging die SG Heiligenroth in der 68. Spielminute mit 1:0 in Führung.



Thomas Kahler setzte nun alles auf eine Karte und brachte mit Simon Schuster, Max Klaes und Patrick Kleinmann drei neue Spieler. Doch durch einen erneuten Fehler in der Ellinger Defensive konnte der Heiligenrother Stürmer Steffen Wittelsberger mit seinem zweiten Treffer das Spiel entscheiden.

Am kommen Sonntag gastiert die SG Ellingen bei der SG Elbert. Das Spiel beginnt um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Niederelbert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen verliert in Güllesheim

Ersatzgeschwächte SG Marienhausen/Wienau verlor nach gutem Spiel mit 3:2. Markus Spohr musst mit Roter ...

Bonefeld genoss „Himbeereis und flotter Käfer“

Auf eine nostalgische Reise nahm das Musiktheater Bellevue die Zuschauer im Deichwiesenhof mit. Gabriele ...

Wo der Ton den Ton angibt

Sonja Kamber stellt in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Inspiriert vom Kannenbäckerland ...

Alter Bahnhof Puderbach erlebte Benefizkonzert

Die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales in Puderbach veranstaltete unter dem Titel „Musikulti“ ...

Herbstmarkt Dierdorf zog tausende Besucher an

Das neue Konzept der Stadt Dierdorf in Bezug auf die Märkte geht auf. Die Mischung ausgesuchte Stände, ...

Bauernmarkt in Anhausen war gut besucht

Selbst erzeugte Produkte der Region in der Region vermarkten, dies ist das Ansinnen des Bauernmarktes ...

Werbung