Werbung

Nachricht vom 30.09.2012    

Giershofen feiert Königsball der Schützen

Die Schützengilde 1967 Giershofen hatte zum traditionellen Königsball der Schützen des Bezirkes geladen. Im Gemeinschaftshaus des Dierdorfer Ortsteils Giershofen nahmen die königlichen Gefolge Platz und genossen einen schönen, abwechselungsreichen Abend. Ein Alleinunterhalter sorgte für die gute Stimmung.

Der Giershofener König Sebastian Weise (Mitte) mit seinem Gefolge am Königstisch. Fotos: Wolfgang Tischler

Giershofen. Die Raubacher Schützen um ihren König Björn Müller waren mit einem Bus nach Giershofen gekommen und stellten auch die größte Abordnung unter den Gästen. Zu Gast waren auch die Schützen der „Schützengesellschaft Niederbieber 1924 e.V.“. Die Altenkirchener Schützengesellschaft hatte ebenfalls den Weg nach Giershofen genommen. Aus dem Nachbarort Kleinmaischeid hatte die Kirmesgesellschaft eine Abordnung zum Königsball geschickt. Mit dabei natürlich auch der heimische Turnverein.

Am Königstisch thronte der junge König Sebastian Weise und sein Bruder der Jugendprinz Marvin Weise mit ihrem Gefolge. Im Laufe des Abends gaben sich alle Gäste die Ehre einmal am Königstisch Platz zu nehmen und mit ihrer Majestät einen Plausch zu halten.

Ortschef Helmut Neuer und Verbandsbürgermeister Horst Rasbach mit Gattin Monika hatten sich ebenfalls eingefunden und feierten mit den Schützen bis spät in die Nacht. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Bahn fügt der Bundesregierung Schaden zu

CDU-Bundestagsabgeordneter sieht Glaubwürdigkeitsverlust der Politik – Ultimative Forderungen an die ...

Bauernmarkt in Anhausen war gut besucht

Selbst erzeugte Produkte der Region in der Region vermarkten, dies ist das Ansinnen des Bauernmarktes ...

Herbstmarkt Dierdorf zog tausende Besucher an

Das neue Konzept der Stadt Dierdorf in Bezug auf die Märkte geht auf. Die Mischung ausgesuchte Stände, ...

Martha Röhrig geht in den Ruhestand

Die langjährige Sekretärin der Raubacher Grundschule „In der Au“ wurde in einer Feierstunde in den wohl ...

Dierdorfer Schülerinnen in Berlin beim Bundesfinale

Bereits zum 6. Mal in Folge waren die Dierdorfer Schülerinnen für das Finale „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Schwerer LKW-Unfall in Puderbach

Die Puderbacher hatten heute mehr als einen Schutzengel. Bei einem Sattelzug, der aus Richtung Daufenbach ...

Werbung