Werbung

Nachricht vom 27.09.2012    

Info-Abend zum Thema Scheidung in Raubach

Der Verein TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach, Ute Starrmann, laden an dem Thema interessierte Frauen nach Raubach ein. Viele Trennungen und Scheidungen entwickeln sich zum Psychodrama, und nicht selten leiden alle Beteiligten.

Raubach. Was weh tut, sind oft Verletzungen, die sich die Partner gegenseitig zufügen, und es sind Ängste vor einer veränderten Zukunft. Neben der diffusen Angst, künftig alleine durchs Leben gehen zu müssen, gibt es auch handfeste materielle Zukunftsängste: Weil es im Leben Mieten zu zahlen, Essen, Trinken und Kleidung zu kaufen gilt. Sind Kinder in der Familie, wächst die Verantwortung nochmals, und die Situation wird keinesfalls einfacher.

Der Verein TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach, Ute Starrmann, laden daher alle interessierten Frauen ein, sich über das Thema „Trennung - Scheidung“ zu informieren. Die Rechtsanwältin und Mediatorin Bärbel Rüll, die der Verein für einen Infoabend gewinnen konnte, kennt die Ängste der betroffenen Frauen aus der täglichen Praxis und kann viele Fragen rund um das Thema beantworten.



Der Infoabend findet am 30. Oktober 2012, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Alten Kindergartens in Raubach statt. Infos erhalten Sie bei: Gudrun Winkler, Telefon: 02684 - 958256 oder Ute Starrmann, Telefon: 0 2684 – 5700

Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten findet nach telefonischer Vereinbarung 02684–5700 oder per E-Mail ute.starrmann@online.de statt.

Ute Starrmann
Gleichstellungsbeauftragte für die VG Puderbach


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


DAK-Gesundheitsreport 2012 für den Kreis Neuwied

17 Prozent mehr Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen – Wert liegt weit über dem Landesdurchschnitt ...

Stadtwerke Neuwied tauschen Kastanien gegen Kinokarten

Waldfrüchte können am 5. Oktober in der Hafenstraße abgegeben werden – Auch Eintrittskarten für Zoo und ...

Schwerer LKW-Unfall in Puderbach

Die Puderbacher hatten heute mehr als einen Schutzengel. Bei einem Sattelzug, der aus Richtung Daufenbach ...

VHS informiert: Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs

Eine Impfung gegen Krebs? Die gibt’s. Und zwar für junge Mädchen. Seit 2007 wird diese vorbeugende Impfung ...

Dürrholzer Weihnachtsmarkt sucht noch Aussteller

Am ersten Advent gibt es in Daufenbach einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt. Die Ortsgemeinde kann ...

SG Marienhausen gewinnt mit 6:0

Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau war in Schusslaune und ließ der SG Haiderbach keine Chance. ...

Werbung