Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Die beste Konditorin im Land: Jana Sonntag aus Bad Hönningen

21-Jährige wurde im Rathaus-Café Hamacher in Erpel ausgebildet

Bad Hönningen. Jana Sonntag strahlt: Die 21-jährige Konditorin hat es geschafft und ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2012.

Jana Sonntag aus Bad Hönningen ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks der Konditoren.

Rückblick: Das Thema heißt „Cinema“ und für drei Konditoren und drei Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Konditorei - gilt es, dazu unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Die sechs jungen Frauen sind hoch konzentriert. Sie testen im Leistungswettbewerb auf Landesebene erneut ihr Können. Sie sind bereits Beste ihrer Innungen und Sieger aus den Kammerbezirken Mainz, Trier und Koblenz des Lehrabschlussjahres 2012. Ihre Gesellenprüfung haben sie mit guten Ergebnissen absolviert. Jetzt stellen sie sich freiwillig neuen Herausforderungen.

Austragungsort für den Wettbewerb sind die Konditorei und der Verkaufsraum im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Hier stellen die Konditorinnen drei Sorten Pralinen, süße Petit Fours, zwei Torten und handmodellierte Figuren her. Die Verkäuferinnen garnieren Dessertteller, fertigen ein Geschenk-Arrangement an, erstellen Rechnungen und dekorieren ein Schaufenster.



Die Jury unter der Leitung von Konditorenmeister und Landeslehrlingswart Gerhard Schug aus Boppard bewertet sehr kritisch. Gilt es doch für den Sieger, das Land Rheinland-Pfalz demnächst beim Bundeswettbewerb in München zu vertreten.
Die neue Landessiegerin wurde im Rathaus-Café Hamacher in Erpel ausgebildet und arbeitet jetzt in der Confiserie Coppeneur in Bad Honnef. Der Meisterbrief ist mittelfristig ihr Ziel. Durch ihre erfolgreiche Teilnahme am Leistungswettbewerb hat Jana jetzt die Möglichkeit, ein Weiterbildungsstipendium von der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Anspruch zu nehmen.

Tatjana Keil aus Ochtendung, die im Café Baumann, Inh. Jean Paul Warnecke, in Koblenz ausgebildet wurde, erzielte den 2. Platz auf Landesebene bei den Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Konditorei.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung „Gemeinsam gegen Bahnlärm“ in Weißenthurm

Bürgerinitiative fordert sofortiges Nachtfahrverbot für alte Waggons – Schau-Veranstaltungen der Politiker ...

„Bahnlärm“: SPD-Politiker fordern in Bad Hönningen Sofortmaßnahmen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und SPD-Verkehrsexperte Bartol trafen sich mit Bürgerinitiativen – Auch ...

Tonnentausch- und Chipaktion läuft planmäßig

Bisher 60.000 Tonnen umgerüstet und getauscht - Hallerbach: Auch zukünftig keine gewichtsbezogene Abfallgebühr

Kreis ...

Schwerer Unfall auf der A3: Berührung beim Überholmanöver

42-jähriger Fahrer eines Honda Accord überschlug sich mehrfach mit dem Auto – Mann eingeklemmt

Neustadt/Wied. ...

Handwerksbetriebe warben in Rheinbrohl für die Ausbildung

Am Aktionstag im HwK-Berufsbildungszentrum beteiligten sich 26 Ausbildungsbetriebe aus der Region

Rheinbrohl. ...

Land erneuert Straßen in der VG Asbach

Ab 12. Oktober Arbeiten auf den Strecken zwischen Krankel und Asbach, Rindhausen und Buchholz, Hurtenbach ...

Werbung