Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Die beste Konditorin im Land: Jana Sonntag aus Bad Hönningen

21-Jährige wurde im Rathaus-Café Hamacher in Erpel ausgebildet

Bad Hönningen. Jana Sonntag strahlt: Die 21-jährige Konditorin hat es geschafft und ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2012.

Jana Sonntag aus Bad Hönningen ist Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks der Konditoren.

Rückblick: Das Thema heißt „Cinema“ und für drei Konditoren und drei Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Konditorei - gilt es, dazu unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Die sechs jungen Frauen sind hoch konzentriert. Sie testen im Leistungswettbewerb auf Landesebene erneut ihr Können. Sie sind bereits Beste ihrer Innungen und Sieger aus den Kammerbezirken Mainz, Trier und Koblenz des Lehrabschlussjahres 2012. Ihre Gesellenprüfung haben sie mit guten Ergebnissen absolviert. Jetzt stellen sie sich freiwillig neuen Herausforderungen.

Austragungsort für den Wettbewerb sind die Konditorei und der Verkaufsraum im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Hier stellen die Konditorinnen drei Sorten Pralinen, süße Petit Fours, zwei Torten und handmodellierte Figuren her. Die Verkäuferinnen garnieren Dessertteller, fertigen ein Geschenk-Arrangement an, erstellen Rechnungen und dekorieren ein Schaufenster.



Die Jury unter der Leitung von Konditorenmeister und Landeslehrlingswart Gerhard Schug aus Boppard bewertet sehr kritisch. Gilt es doch für den Sieger, das Land Rheinland-Pfalz demnächst beim Bundeswettbewerb in München zu vertreten.
Die neue Landessiegerin wurde im Rathaus-Café Hamacher in Erpel ausgebildet und arbeitet jetzt in der Confiserie Coppeneur in Bad Honnef. Der Meisterbrief ist mittelfristig ihr Ziel. Durch ihre erfolgreiche Teilnahme am Leistungswettbewerb hat Jana jetzt die Möglichkeit, ein Weiterbildungsstipendium von der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Anspruch zu nehmen.

Tatjana Keil aus Ochtendung, die im Café Baumann, Inh. Jean Paul Warnecke, in Koblenz ausgebildet wurde, erzielte den 2. Platz auf Landesebene bei den Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Konditorei.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt in der Region startet freundlich in den Herbst

Nicht nur junge Leute finden nach den Sommerferien wieder mehr Jobs. Die Agentur für Arbeit Neuwied spricht ...

SG Marienhausen gewinnt mit 6:0

Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau war in Schusslaune und ließ der SG Haiderbach keine Chance. ...

Stadtwerke Neuwied tauschen Kastanien gegen Kinokarten

Waldfrüchte können am 5. Oktober in der Hafenstraße abgegeben werden – Auch Eintrittskarten für Zoo und ...

Schwerer Unfall auf der A3: Berührung beim Überholmanöver

42-jähriger Fahrer eines Honda Accord überschlug sich mehrfach mit dem Auto – Mann eingeklemmt

Neustadt/Wied. ...

Lauftreff des SV Windhagen beim 7. Rheinhöhenlauf dabei

700 Meter Höhenunterschied auf 21 Kilometer - Schnellste Läuferin des SV Windhagen war Marion Wohlfahrt

Windhagen. ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Werbung