Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Handwerksbetriebe warben in Rheinbrohl für die Ausbildung

Am Aktionstag im HwK-Berufsbildungszentrum beteiligten sich 26 Ausbildungsbetriebe aus der Region

Rheinbrohl. Was soll ich nach der Schule machen? Welche Ausbildung ist für mich geeignet? Viele Jugendliche haben keine konkreten Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Deshalb sind Beratungsangebote und umfassende Informationen von professionellen Ansprechpartnern für sie und ihre Eltern wichtig.

HwK-Präsident Werner Wittlich suchte bei einem Rundgang das Gespräch mit den ausstellenden Betrieben.

Hier hilft RITA, der „Regionale Informationstag zu Ausbildung und Beruf“. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hatte ihn gemeinsam mit dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Linz in ihrem Berufsbildungszentrum in Rheinbrohl organisiert. 26 Ausbildungsbetriebe und Institutionen aus dem Kreis Neuwied boten einen Einblick in mögliche Ausbildungsberufe.

Weil auch zahlreiche Lehrlinge ihre Chefs zu RITA begleitet hatten, war ein besonders intensiver Austausch zwischen ihnen und den Schülern möglich. Unter den jungen Leuten wurde so mancher unkomplizierte Tipp für die Berufswahl weitergegeben.

Werner Wittlich, Präsident der HwK Koblenz, verwies auf die über 130 Lehrberufe im Handwerk und lobte das duale System der Ausbildung in Deutschland. „15 junge Spanier werden im nächsten Jahr davon profitieren und im Bezirk der Kammer Koblenz eine Ausbildung beginnen“, betonte der Kammerpräsident. „RITA ist keinesfalls antiquiert, sondern aktueller denn je, schon, weil meine Ehefrau so heißt“, lachte Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied. Er hob die Rolle der Eltern bei der Berufsfindung ihrer Kinder hervor und verwies auf „spannende technische Berufe“ für Mädchen.



„RITA zeigt neue Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsbetrieben im Kreis Neuwied auf. Die Begeisterung und Motivation für einen Beruf muss aber vom Jugendlichen kommen“, betonte Volker Born, Vorsitzender des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft.

Zahlreiche Expertenvorträge zu Themen wie „Bewerben richtig gemacht“ oder „Die dualen Studiengänge in Rheinland-Pfalz“ rundeten den Tag ab. Darüber hinaus informierte die HwK Koblenz gemeinsam mit der AOK im Rahmen des Projekts „Handwerk – vital und demografiefest“ über gesundheitsbewusstes Verhalten in Freizeit und Beruf.

Informationen zu RITA beim HwK-Berufsbildungszentrum Rheinbrohl, Tel. 02635/ 9546-0-, Fax -984, bbz-rheinbrohl@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A3: Berührung beim Überholmanöver

42-jähriger Fahrer eines Honda Accord überschlug sich mehrfach mit dem Auto – Mann eingeklemmt

Neustadt/Wied. ...

Die beste Konditorin im Land: Jana Sonntag aus Bad Hönningen

21-Jährige wurde im Rathaus-Café Hamacher in Erpel ausgebildet

Bad Hönningen. Jana Sonntag strahlt: ...

Infoveranstaltung „Gemeinsam gegen Bahnlärm“ in Weißenthurm

Bürgerinitiative fordert sofortiges Nachtfahrverbot für alte Waggons – Schau-Veranstaltungen der Politiker ...

Land erneuert Straßen in der VG Asbach

Ab 12. Oktober Arbeiten auf den Strecken zwischen Krankel und Asbach, Rindhausen und Buchholz, Hurtenbach ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informierte über Ausbildung

Berufsbörse der Realschule Plus in Selters - Jugendliche fragten interessiert nach

Selters. Am vergangenen ...

Förderverein stiftet T-Shirts für Erstklässler

Die Erstklässler der Raubacher Grundschule in der Au konnten sich heute über Schul-T-Shirts freuen. Der ...

Werbung