Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Land erneuert Straßen in der VG Asbach

Ab 12. Oktober Arbeiten auf den Strecken zwischen Krankel und Asbach, Rindhausen und Buchholz, Hurtenbach und Griesenbach

Asbach. Am Freitag, 12. Oktober, beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraßen L 255, L 272 und L 275. Die Gesamtmaßnahme umfasst eine Streckenlänge von 2.500 Meter Straße.

Das Foto zeigt die Straßenschäden an der L 275 (Rindhausen - Buchholz), die jetzt im Rahmen dieser Maßnahme behoben werden.

Die einzelnen Abschnitte teilen sich wie folgt auf:
• L 272 zwischen Krankel und Asbach; ca. 780 m.
• L 275 zwischen Rindhausen und Buchholz; ca. 900 m.
• L 255 zwischen Einmündung K 60 (Hurtenbach) bis Griesenbach; ca. 850 m.

„Da die vorhandenen Fahrbahnen zahlreiche Risse und Unebenheiten aufweisen, werden auf den Strecken neue Asphaltschichten von mindestens vier Zentimeter Stärke aufgebracht“, informiert Leitender Baudirektor Bernd Cornely, Leiter des verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz. Ebenso werden die Bankette neben den Straßen an die neuen Höhen angeglichen.

Wegen der geringen Breiten der Ausbaustrecken müssen die Bauarbeiten unter Vollsperrung des Verkehrs erfolgen:
• L 272 zwischen Krankel und Asbach vom 12. bis 15.10.2012
• L 255 zwischen Einmündung K 60 (Hurtenbach) bis Griesenbach vom 16. bis 19.10.2012
Dabei werden folgende Haltestellen nicht bedient:
- Hurtenbach, Ersatzhaltestelle ist Limbach Kirche für die Linien 291, 522, 539 und 564.
- Griesenbach, Neuwieder Straße, Ersatzhaltestelle ist Griesenbach Becker für die Linien 522 und 539.
- Vierwinden, Ersatzhaltestelle ist Abzweig Meisenbach für die Linie 564
• L 275 zwischen Rindhausen und Buchholz vom 22.10. bis 25.10.2012
Dabei werden folgende Haltestellen nicht bedient:
- Asbach Strandbad, Ersatzhaltestelle ist Asbach Honnefer Str. für die Linien 522 und 539.
- Bennau/Büsch Abzw., keine Ersatzhaltestelle möglich
- Rindhausen, keine Ersatzhaltestelle möglich
- Wahl, Ersatzhaltestelle ist Buchholz Grundschule für die Linien 522 und 539.



Die Ausführung des Projektes erfolgt durch das Bauunternehmen Oevermann GmbH aus Koblenz. Die Baukosten in Höhe von 330.000 Euro finanziert das Land Rheinland-Pfalz.

Der LBM Cochem-Koblenz dankt im Voraus für das Verständnis für die im Rahmen einer solchen Baumaßnahme unvermeidlichen Beeinträchtigungen. „Nach Fertigstellung der Bauarbeiten steht den Verkehrsteilnehmern wieder eine zeitgemäße Straße zur Verfügung. Die verkehrliche Infrastruktur in der Region wird damit weiter verbessert“, so Cornely abschließend.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Handwerksbetriebe warben in Rheinbrohl für die Ausbildung

Am Aktionstag im HwK-Berufsbildungszentrum beteiligten sich 26 Ausbildungsbetriebe aus der Region

Rheinbrohl. ...

Schwerer Unfall auf der A3: Berührung beim Überholmanöver

42-jähriger Fahrer eines Honda Accord überschlug sich mehrfach mit dem Auto – Mann eingeklemmt

Neustadt/Wied. ...

Die beste Konditorin im Land: Jana Sonntag aus Bad Hönningen

21-Jährige wurde im Rathaus-Café Hamacher in Erpel ausgebildet

Bad Hönningen. Jana Sonntag strahlt: ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informierte über Ausbildung

Berufsbörse der Realschule Plus in Selters - Jugendliche fragten interessiert nach

Selters. Am vergangenen ...

Förderverein stiftet T-Shirts für Erstklässler

Die Erstklässler der Raubacher Grundschule in der Au konnten sich heute über Schul-T-Shirts freuen. Der ...

Lauftreff des SV Windhagen beim 7. Rheinhöhenlauf dabei

700 Meter Höhenunterschied auf 21 Kilometer - Schnellste Läuferin des SV Windhagen war Marion Wohlfahrt

Windhagen. ...

Werbung