Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Förderverein stiftet T-Shirts für Erstklässler

Die Erstklässler der Raubacher Grundschule in der Au konnten sich heute über Schul-T-Shirts freuen. Der Förderverein sponsert die Shirts, damit die Schüler zu besonderen Anlässen in einheitlicher Kleidung auftreten können.

Die Erstklässler freuen sich mit ihrer Klassenlehrerin, Nikolaus Eisel und der Schulleiterin Gudrun Spaniol-Nell über die neuen T-Shirts.

Raubach. Der Förderverein der Raubacher Grundschule ist schon seit 1996 für die Kinder tätig. Noch heute sind acht Gründungsmitglieder aktiv. Aktuell hat der Verein 71 Mitglieder. „Seit der Gründung konnten rund 28.000 Euro für die Kinder der Schule zur Verfügung gestellt werden“, erläuterte Nikolaus Eisel, der Vorsitzende des Fördervereins.

Die Unterstützung für die Schule ist vielfältig und reicht von Anschaffungen für die Bücherei und Computer bis zu Zuschüssen zu Projekten und Veranstaltungen. Die jüngste Aktivität war die Übergabe von Schul-T-Shirts an die neuen Erstklässler am heutigen Dienstag (25.9.). Die Shirts werden von den Schülern zu besonderen Anlässen getragen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters informierte über Ausbildung

Berufsbörse der Realschule Plus in Selters - Jugendliche fragten interessiert nach

Selters. Am vergangenen ...

Land erneuert Straßen in der VG Asbach

Ab 12. Oktober Arbeiten auf den Strecken zwischen Krankel und Asbach, Rindhausen und Buchholz, Hurtenbach ...

Handwerksbetriebe warben in Rheinbrohl für die Ausbildung

Am Aktionstag im HwK-Berufsbildungszentrum beteiligten sich 26 Ausbildungsbetriebe aus der Region

Rheinbrohl. ...

Lauftreff des SV Windhagen beim 7. Rheinhöhenlauf dabei

700 Meter Höhenunterschied auf 21 Kilometer - Schnellste Läuferin des SV Windhagen war Marion Wohlfahrt

Windhagen. ...

Lewentz gibt Sieger im Landesentscheid 2012 bekannt

Der Landesentscheid 2012 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Oberraden kam nicht ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Werbung