Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Lewentz gibt Sieger im Landesentscheid 2012 bekannt

Der Landesentscheid 2012 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Oberraden kam nicht unter die ersten Sechs. Allein die Qualifikation für den Landesentscheid ist ein Erfolg. Die Westerwaldgemeinde erhält ein Preisgeld von 300 Euro.

Oberraden hat es bis in den Landesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" geschafft. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Oberraden/Mainz. Insgesamt 269 Dörfer haben sich am Landeswettbewerb beteiligt, davon 146 in der Hauptklasse und 123 in der Sonderklasse. Aus den vorausgegangenen Kreis- und Gebietsentscheiden hatten sich 24 Ortschaften für den Landesentscheid qualifiziert. Unter ihnen auch Oberraden.

Die Jurys mit jeweils fünf Experten in der Haupt- und Sonderklasse haben nach einer eingehenden Begutachtung vor Ort die diesjährigen Sieger im Landeswettbewerb ermittelt.

In der Hauptklasse haben sich die teilnehmenden Gemeinden wie folgt platziert:
1. Einselthum (Donnersbergkreis) 1.800 Euro
2. Mörschbach (Rhein-Hunsrück-Kreis) 1.500 Euro
3. Vollmersweiler (Landkreis Germersheim) 1.300 Euro
4. Waxweiler (Eifelkreis Bitburg-Prüm) 800 Euro
5. Offenbach-Hundheim (Landkreis Kusel) 800 Euro
6. Waldlaubersheim (Landkreis Bad Kreuznach) 800 Euro

Die nachfolgenden Gemeinden erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro (in alphabetischer Reihenfolge):
Dirmstein (Landkreis Bad Dürkheim)
Meddersheim (Landkreis Bad Kreuznach)
Obernhof (Rhein-Lahn-Kreis)
Oberraden (Landkreis Neuwied)
Schwanheim (Landkreis Südwestpfalz)
Thalfang (Landkreis Bernkastel-Wittlich)



Bei der Bewertung wurden folgende Bereiche beurteilt: „Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen“, „Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten“, „Baugestaltung und -entwicklung“, „Grüngestaltung und -entwicklung“ und „Das Dorf in der Landschaft“.

Die feierliche Siegerehrung findet am Freitag, den 09. November 2012, ab 14 Uhr im Kurfürstlichen Schloss in Mainz statt. Alle Gemeinden, die am Landesentscheid 2012 teilgenommen haben, werden von Innenminister Roger Lewentz mit einem Geldpreis, einer Urkunde und einer Trophäe ausgezeichnet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Weitere Artikel


Lauftreff des SV Windhagen beim 7. Rheinhöhenlauf dabei

700 Meter Höhenunterschied auf 21 Kilometer - Schnellste Läuferin des SV Windhagen war Marion Wohlfahrt

Windhagen. ...

Förderverein stiftet T-Shirts für Erstklässler

Die Erstklässler der Raubacher Grundschule in der Au konnten sich heute über Schul-T-Shirts freuen. Der ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informierte über Ausbildung

Berufsbörse der Realschule Plus in Selters - Jugendliche fragten interessiert nach

Selters. Am vergangenen ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Schick in Schale – Wissenswertes über Kartoffeln

Sehr gesund sei die Kartoffel, erklärte die Vorsitzende von Arche Wyda, Mora Knoepfler, in einem Workshop. ...

Jugend spendet Erlös aus Rockkonzert

Die Jugend des Cafes Lichtblick, der evangelischen, freikirchlischen Gemeinde Dierdorfs, hatte Anfang ...

Werbung