Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

Giershofen feiert 100 Jahre Turnverein

In der Gaststätte Heydorn trafen sich 1912 im Hinterzimmer 12 Männer, um den Turnverein Giershofen zu gründen. Am vergangenen Sonntag feierte der Verein mit seinen gut 150 Mitgliedern den runden Geburtstag. Viele Gratulanten aus Politik und den Verbänden schauten vorbei.

Die Turnerfrauen intonierten den Hit von Tom Jones „Sexbomb“ aus dem Jahre 1999. Fotos: Wolfgang Tischler

Giershofen. Die Gründung des Vereins stieß damals nicht nur auf Gegenliebe. Einer der erklärten Gegner war der seinerzeitige Schöwer Bürgermeister Opper. Der bald folgende erste Weltkrieg ließ acht Vereinsmitglieder fallen, aber die verbliebenen Turner ließen sich nicht entmutigen und nur 10 Jahre nach der Gründung beschloss man ein eigenes Sportlerheim zu bauen. Es war die Grundlage für die folgende Blüte des Vereins, die wiederum durch den Krieg einen Rückschlag erlitt. Im Jahr 1947 ging es aber mit Fußball, Faustball und Leichtathletik weiter.

Im Jahre 1982 kam allerdings ein erneuter herber Rückschlag. Die mühevoll in Eigenleistung errichtete Halle wurde über Nacht ein Raub der Flammen. Bis der Brand im Dorf bemerkt wurde, brannte die Halle bereits lichterloh. Die Feuerwehr hatte keine Chance die Halle auch nur in Teilen zu retten. Das Geld für einen Neuaufbau war nicht da, so zog der Verein in die Turnhallen im Schulzentrum, wo noch heute trainiert wird.

Der Verein zählt derzeit über 150 Mitglieder. Es gibt drei Kinderturngruppen, eine Frauengruppe, sowie eine Jugend- und Seniorengruppe. Daneben gehören Feste und Fahrten zum festen Programm des Vereinslebens.

Schowen liebt seinen Turnverein, dies bewies der viele Zulauf zu der am vergangenen Sonntag stattgefundenen gemeinsamen Feier zum hundertjährigen Bestehen. Es kamen die Gratulanten aus der Politik und dem Turnerbund, viele Dorfbewohner und natürlich die Mitglieder des Vereins. Das Dorfgemeinschaftshaus war voll besetzt. Wilfried Ehrenstein gratulierte für den verhinderten Ortsvorsteher. Er lobte, dass die Frauen „immer für Darbietungen bei Festivitäten zur Verfügung stehen“. Besonders hob er die geleistete Spende des Vereins für den Kinderspielplatz am Dorgemeinschaftshaus hervor.



Die Feierlichkeiten begannen mit einer gemeinsamen Andacht und zogen sich den ganzen Tag hin. Nachmittags gab es eine ganze Reihe von Ehrungen. Viele Mitglieder halten dem Verein schon eine wirkliche Ewigkeit die Treue. Mehr als 60 Jahre sind Hanneloren Henke, Gretel Heß, Günter Mertgen, Ewald Schätzel, Liesel Schneider, Erich Schütze und Wolfgang Ziegler schon dabei. Für 75 Jahre Mitgliedschaft wurden Erhard Henn und Erich Mendel geehrt. Die Beiden kannten noch die Gründungsmitglieder des Vereins.

Die Frauen- und die Seniorengruppe rundeten die Feierlichkeiten mit Tanzdarbietungen sowie Vorführungen über die Eisenbahn ab. Wussten Sie schon, dass der Bahnhof von Schowen am Ölsbach liegt? Nach heutiger Lage der Dinge ist der Verein für die nächsten 100 Jahre gut gerüstet. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Ehlscheid feierte Kirmes

Das ganze Dorf war auf den Beinen, als die Burschen mit ihrem Kirmesbaum aus dem Wald kamen. Mit Muskelkraft ...

Steimel feierte seinen Kartoffelmarkt

„Mit neuem Schwung Traditionelles bewahren“ war das diesjährige Motto des Kartoffelmarktes zu dem der ...

Jugend spendet Erlös aus Rockkonzert

Die Jugend des Cafes Lichtblick, der evangelischen, freikirchlischen Gemeinde Dierdorfs, hatte Anfang ...

Gemeinde-Fusion: Ist Anhausen ein Kandidat für Dierdorf?

Trotz zu wenig Einwohnern bleibt Dierdorf eigenständig – CDU regt an, über Beitritt von Anhausen, Rüscheid, ...

Jahreskonzert „Germany 12 Points“

Die Aula des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf verwandelt sich in eine Konzertarena der Superlative. ...

Märkerwaldschule Urbach begeht Erntedankfest

Die Märkerwaldschule ist eine Schule im ökologischen Netzwerk und hat sich daher im Schulprogramm selbst ...

Werbung