Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Mitarbeiter: "Spitzenreiter" im Rahmen einer Feierstunde waren Friedhelm Krämer, Leiter der Geschäftsstelle Kroppach, sowie Lothar Hackbeil, Facility Manager und Leiter des Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrums (WWZZ) in Dierdorf.

Hachenburg/Region. Das war eine beeindruckende Feierstunde (Foto), zu der die Westerwald Bank ihre langjährigen Mitarbeiter nach Hachenburg eingeladen hatte: Nicht weniger als sechs Beschäftigte stehen in diesen Wochen bereits seit 40 Jahren in Diensten des Unternehmens, zwei bringen es bereits auf 45 Jahre. „Die Biografien unserer Mitarbeiter sind immer auch ein Stück Unternehmensgeschichte und damit auch die Geschichte vieler Fusionen einzelner Bankinstitute, aus denen die heutige Westerwald Bank hervorgegangen ist“, unterstrich Vorstandssprecher Wilhelm Höser, der die Ehrung der Jubilare mit seinen Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Paul-Josef Schmitt vornahm.

Mit jeweils 45 Jahren in Diensten der Bank galten die Glückwünsche insbesondere Friedhelm Krämer, Leiter der Geschäftsstelle Kroppach, sowie Lothar Hackbeil, Facility Manager und Leiter des Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrums (WWZZ) in Dierdorf. Auf vier Jahrzehnte blicken sechs Mitarbeiter zurück: Margret Merten, Assistentin des Firmenkundenteams in Ransbach-Baumbach, Bernd Dickopf, Privatkundenbetreuer in Selters, Rainer Hoffmann, Geschäftsstellenleiter in Raubach, Christa Schneider, Serviceberaterin in Wissen, Ute Rossbach, Mitarbeiterin im Zahlungsverkehr in Ransbach-Baumbach, sowie Margit Vorspohl, die im Service der Altenkirchener Geschäftsstelle arbeitet. Sabine Alhäuser, Mitarbeiterin im Markt-Service-Center in Ransbach-Baumbach, und Axel Wörsdörfer, Kundenberater im Bereich Baufinanzierung, arbeiten seit 30 Jahren für die Bank. Seit 25 Jahren ist Markus Hoß dabei, der die Innenrevision der Bank leitet, jeweils zehn Jahre arbeiten Damaris Kaiser, Kundenberaterin in Westerburg, und Edwin Sprenger, Immobilienberater bei der bankeigenen Immobiliengesellschaft, für das Unternehmen. Gewürdigt wurde zudem das langjährige Wirken von Rita Haberscheidt, die nach 33 Jahren bei der Bank, zuletzt als Mitarbeiterin im Zahlungsverkehr in Ransbach-Baumbach, in die Freiphase der Altersteilzeit verabschiedet wurde.



Schließlich gratulierte der Vorstand vier Kollegen für erfolgreich absolvierte Weiterbildungen: Katharina Kruft ist nun zertifizierte Multikanalmanagerin, Oliver Edinger und Samy Luckenbach sind zertifizierte VR-Wohnbaufinanzierungs-Berater, Edgar Weber hat nebenberuflich in seiner Freizeit die Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter absolviert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Ehlscheid feierte Kirmes

Das ganze Dorf war auf den Beinen, als die Burschen mit ihrem Kirmesbaum aus dem Wald kamen. Mit Muskelkraft ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Lauftreff des SV Windhagen beim 7. Rheinhöhenlauf dabei

700 Meter Höhenunterschied auf 21 Kilometer - Schnellste Läuferin des SV Windhagen war Marion Wohlfahrt

Windhagen. ...

Jugendkonferenz beschließt Zukunftsvorschläge

Am Wochenende fand in Mainz die Jugendkonferenz statt, die als Pilotprojekt aus dem Online-Projekt "Jugendforum ...

SG Marienhausen/Wienau konnte keine Punkte einfahren

Die erste Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Horbach mit 0:2. Trainer ...

Neuwieder Bären verlieren Testspiel gegen Hamm

Vjacheslav Tokarev doppelter Torschütze - Ausfall von drei Verteidigern kaum zu kompensieren

Neuwied. ...

Werbung