Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Kräuterwanderung rund um Straßenhaus

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus hatte zu einer Kräuterwanderung rund um Straßenhaus eingeladen. Teilnehmer lernten viel über die Heilwirkung der heimischen Kräuter und Wissenswertes über die filigranen Bestimmungsmerkmale.

Informativ und charmant moderierte Heilkräuterexpertin Denise Olejnik (rechts im Bild) die vom Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus erstmals durchgeführte „Kräuterwanderung rund um Straßenhaus“ Foto: Privat

Straßenhaus. Da staunten die Organisatoren der Kräuterwanderung rund um Straßenhaus nicht schlecht. Mit Sammelkorb und Notizblöcken ausgestattet trafen sich über dreißig Interessierte am Naturschwimmbad Niederhonnefeld und wollten in die sagenumwobenen Fußstapfen von „Kräuterhexen und Miraculixe“ eintreten. Neugierig und mit geschärftem Blick für die Natur startete die Gruppe zu einer spannenden und informativen Erkundungstour zu heimischen Heilpflanzen.

Unter der fachkundigen Führung von Heilkräuterexpertin Denise Olejnik erfuhren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen viel Wissenswertes über die filigranen Bestimmungsmerkmale einer sehr großen Anzahl von Pflanzen und deren traditionell heilkundlichen Anwendungen.



Ob Breitwegerich gegen Magenschleim, Gänseblümchen gegen Husten, Himbeeren gegen Fieber und Durchfall, Hohlzahn gegen Zahnschmerzen, Beifuß gegen Sodbrennen, Brennnessel zur Anregung des Stoffwechsels, Scharfgarbe gegen Entzündungen oder Rotklee zur Steigerung des Östrogenspiegels – die Liste der gesundheitsfördernden Pflanzen schien unendlich lang zu sein.

Nach Ende der Führung zeigte man sich begeistert und fasziniert über das riesige Angebot der „Feld-, Wald- und Wiesenapotheke“ unmittelbar vor der Haustür. So war auch der einhellige Tenor, dass die Kräuterwanderung im Frühjahr eine zweite Auflage erfahren soll.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Mitarbeiter: "Spitzenreiter" im Rahmen einer Feierstunde ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid sucht Aussteller

Der in Großmaischeid beliebte Markt sucht für Samstag, den 8. Dezember 2012 noch Aussteller. Die Gemeinde ...

Musikverein Harmonie gab Konzert in Straßenhaus

Der Kurtscheider Musikverein verwandelte den Musikpavillion in der Nachbargemeinde Straßenhaus zwei Stunden ...

Dirk Muscheid wird neuer Rengsdorfer Werkleiter

Ab dem 1. Januar nächsten Jahres wird der jetzige Werkleiter Hans-Werner Breithausen bekanntlich die ...

Derbysieg gegen den SV Maischeid

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth konnte eine Serie beenden und besiegte am gestrigen Sonntag (23.9.) ...

Jugendkonferenz beschließt Zukunftsvorschläge

Am Wochenende fand in Mainz die Jugendkonferenz statt, die als Pilotprojekt aus dem Online-Projekt "Jugendforum ...

Werbung