Werbung

Nachricht vom 23.09.2012    

Raubüberfall auf Rewe-Markt in Irlich

Männer flüchteten Richtung Wohngebiet "Im Kirchgarten" - Polizei sucht Zeugen – Einer sprach osteuropäischen Akzent - Aktualisiert

Irlich. Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf den Rewe-Markt in Irlich ist am Samstagabend (22.9.) eine Kundin durch einen Schuss verletzt worden. Der Überfall durch zwei maskierte Männer geschah um 21.25 Uhr, eine halbe Stunde vor Schließung des Geschäfts mit der Adresse Büng 10.

Ein Rewe-Markt in Neuwied-Irlich ist am Samstagabend von zwei bewaffneten Männern überfallen und ausgeraubt worden. Durch einen Schuss wurde eine Kundin verletzt.

Wie die Polizei in einer ersten knappen Mitteilung informierte, waren die Männer in den Markt gestürmt, jeder mit einer Schusswaffe in der Hand. Die Waffen richteten sie auf die Kassiererinnen und forderten die Herausgabe des Bargeldes in den Kassen. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, schoss einer der Täter und verletzte dabei eine Kundin.

Nachdem die Männer das Geld bekommen hatten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung B42. Die Höhe der Beute ist momentan nicht bekannt. Die Personenbeschreibung der nach den Zeugenaussagen: Beide Täter trugen dunkle Kapuzenpullis und Sturmhauben. Einer von ihnen war auffallend groß, der andere wurde als muskulös beschrieben.

Einer der beiden Kriminellen sprach mit sehr dunkler Stimme in osteuropäischem Akzent. Die umfangreiche und personalstarke Fahndung unter Einsatz des Polizeihubschraubers führte am Samstagabend noch nicht zur Ergreifung der Täter.

Heute, am Montag (24.9.) richtete sich die Neuwieder Polizei mit weiteren Informationen und einem Aufruf zur Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Die beiden männlichen Täter flüchteten zu Fuß vom REWE-Markt über den gepflasterten Pfad in Richtung des Wohngebietes „Im Kirchgarten, Hausnummer 14“. Auf diesem Weg warfen sie einen mitgeführten PC und eine Festplatte weg. Es wird davon ausgegangen, dass die Täter sich entweder eine Zeit lang in dem Wohngebiet versteckt hielten oder, was eher wahrscheinlich ist, dort in ein bereitgestelltes Fahrzeug stiegen und damit die Flucht fortsetzten.



Täterbeschreibung:
Erster Täter: ca. 1,80 Meter groß und kräftig; trug eine schwarze Sturmhaube mit Sehschlitzen über dem Kopf; eine gesäßlange mittelgrüne Jacke, mittelgraue Jeans und weiße Sportschuhe. In der rechten Hand führte er eine Handfeuerwaffe mit sich.

Täter 2: mindestens 2 Meter groß und kräftig; trug eine schwarze Sturmhaube, eine mittelblaue gesäßlange Jacke, eine mittelblaue Jeans und dunkle Sportschuhe und Handschuhe (Innenseite schwarz, Handrücken mittelgrau mit einem rechteckigen und dunklen Aufnäher). Er trug ebenfalls eine Waffe in der rechten Hand.

Fragen:
Wer kann Hinweise zu den beiden Tätern geben? Wer kann Hinweise zu einem auffälligen Fahrzeug geben, dass die Täter genutzt haben könnten?
Hinweise an die Polizei Neuwied, EG Büng, Tel. 02631/878-0


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Christdemokraten unterstützten den „Fairtrade Schoko-Tag“

Neuwied. Die Christdemokraten im Landkreis Neuwied zeigten sich einmal mehr von ihrer „fairen Schokoladenseite“. ...

Landrat Kaul begrüßt neue Mitbürger

214 Menschen im Kreis Neuwied haben 2012 die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt und zugesprochen bekommen ...

SV Rengsdorf unterliegt der SG Neitersen/Altenkirchen knapp

Spannendes Pokalspiel war Werbung für den Fußballsport – Es fehlte nur ein Quäntchen Glück

Rengsdorf. ...

MdL Hedi Thelen soll in den CDU-Landesvorstand

Beim anstehenden CDU-Landesparteitag sind Vorstandswahlen fällig. Die Frauen-Union will die stellvertretende ...

Gefahr von Wildunfällen nimmt zu!

6.400 Unfälle mit Reh, Wildschwein und Co in 2011 – Verhaltensregeln der Polizei

Koblenz. Das Polizeipräsidium ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler fast 100 Prozent

In der Wiedhalle in Neitersen gab es für Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) einen Zuspruch, der fast ...

Werbung