Werbung

Nachricht vom 22.09.2012    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler fast 100 Prozent

In der Wiedhalle in Neitersen gab es für Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) einen Zuspruch, der fast die 100 Prozentmarke erreichte. Von 135 abgegebenen Stimmen fielen 133 auf die Abgeordnete, eine Enthaltung und eine Nein-Stimme. Den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied will sie zurück erobern.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist nicht amtsmüde. Foto: pr

Neitersen. Zum vierten Mal stand Sabine Bätzing-Lichtenthäler vor den Delegierten der SPD-Kreiskonferenz für den Wahlkreis 198. Vor zehn Jahren war sie zum ersten Mal für die Wahl zum Deutschen Bundestag nominiert worden.
Von den 135 abgegebenen Stimmen gab 133 Ja-, eine Nein-Stimme und eine Enthaltung.
Die Wiedhalle in Neitersen war gut besucht, nicht nur die Delegierten waren gekommen auch zahlreiche Gäste. Bätzing-Lichtenthäler ging in ihrer Nominierungsrede auf das desaströse Ergebnis des Jahres 2009 kurz ein und machte deutlich, dass sie den Wahlkreis 198 im Direktmandat zurück gewinnen will. "Ich will, dass die SPD 2013 wieder regiert, und zwar nicht als Juniorpartner einer großen Koalition, sondern mit einer rot-grünen Mehrheit", so die Abgeordnete, die auf zehn Jahre Parlamentsarbeit zurückblickt.
Bätzing-Lichtenthäler ging auf die bundespolitischen Themen ein, sie warb für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und für mehr Zusammenhalt. Abkehr von dem Missbrauch der Leiharbeit, Mindestlöhne und die Stärkung der Kommunen waren unter anderem Themen, die sie anschnitt.
Zum Thema Zusammenhalt und Gerechtigkeit in der Gesellschaft ging sie auf die Bezahlbarkeit ein. Es müsse die Wiedereinführung der Vermögenssteuer geben, ebenso wie eine Finanztransaktionssteuer und eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes.
Mit Blick auf den Wahlkreis setzte Bätzing-Lichtenthäler Prioritäten, unter anderem die Verkehrsanbindungen ebenso wie die Breitbandversorgung, die medizinische Versorgung und auch die Stärkung der Wirtschaftsregion.
"Nein, ich bin nicht amtsmüde, ich will meine politische Arbeit für die Region gerne fortsetzten, so die Abgeordnete mit Dank an ihre Wegbegleiter und Parteifreunde. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Gefahr von Wildunfällen nimmt zu!

6.400 Unfälle mit Reh, Wildschwein und Co in 2011 – Verhaltensregeln der Polizei

Koblenz. Das Polizeipräsidium ...

MdL Hedi Thelen soll in den CDU-Landesvorstand

Beim anstehenden CDU-Landesparteitag sind Vorstandswahlen fällig. Die Frauen-Union will die stellvertretende ...

Raubüberfall auf Rewe-Markt in Irlich

Männer flüchteten Richtung Wohngebiet "Im Kirchgarten" - Polizei sucht Zeugen – Einer sprach osteuropäischen ...

Erwin Rüddel ganz klar für Wahlkreis 198 nominiert

Im Bürgerhaus in Oberhonnefeld-Gierend gab es einen klaren Sieg für den Direktkandidaten der CDU, Erwin ...

Rengsdorf war Mekka für Traktoren- und Veteranenfans

Der Förderverein der Rockfreunde Rengsdorf lud am vergangenen Wochenende zum 15. Traktor- und Veteranentreffen ...

Gehaubte Kapuziner haben Nachwuchs

Im Zoo Neuwied ist seit Ende August bei den „Gehaubten Kapuzinern“ wieder Nachwuchs zu beobachten. Jetzt ...

Werbung