Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Gehaubte Kapuziner haben Nachwuchs

Im Zoo Neuwied ist seit Ende August bei den „Gehaubten Kapuzinern“ wieder Nachwuchs zu beobachten. Jetzt besteht die Kapuzinergruppe aus fünf Männchen, drei Weibchen und dem Jungtier. Da das Geschlecht noch nicht bekannt ist, hat das Jungtier noch keinen Namen.

Bereits vier Mal gab es im Neuwieder Zoo schon Nachwuchs bei den Gehaubten Kapuzinern. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Es ist nicht das erste Kapuzinerjungtier, das im Zoo Neuwied geboren wurde. Dass die Kapuzineraffen hier Jungtiere zur Welt bringen zeigt auch, dass sie sich in ihrem Revier richtig wohl fühlen. Sonst wäre es nicht das vierte Mal, dass es bei den Kapuzineraffen Nachwuchs gibt.

Derzeit verbringt das kleine ... noch sehr viel Zeit schlafend auf dem Rücken seiner Mutter. Trotzdem ist im Kapuzinerbereich der Südamerikaanlage immer etwas los. Denn Kapuziner, die als die intelligentesten Affen Südamerikas gelten, brauchen fast den ganzen Tag über Spiel und Spaß. Aus diesem Grund bewohnen sie im Zoo Neuwied ein großes Außengehege, welches viele Möglichkeiten zu unterschiedlichen Beschäftigungen, wie Klettern oder in einer Hängematte kuscheln, bietet.



Außerdem sorgen die Tierpfleger mit versteckten Leckereien und ständig wechselnder Gehegeeinrichtung für Beschäftigung. Es werden beispielsweise Tennisbälle mit Rosinen bestückt, die dann in mühevoller Kleinarbeit aus dem Ball geholt werden müssen, bevor sie verspeist werden können. Die Unterhaltung der Apellas, wie die Gehaubten Kapuziner auch genannt werden, erfordert viel Kreativität, da die intelligenten Affen schnell lernen und sogar im Stande sind Werkzeuge zur Hilfe nehmen. So ist auch eine harte Nuss mit einem schweren Stock schnell geknackt.

Mit zirka fünf Wochen wird das Jungtier beginnen den Rücken der Mutter zeitweise zu verlassen und das Gehege auf eigene Faust zu erkunden. Der Zoo lädt Sie herzlich ein, ihm dabei zuzusehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Rengsdorf war Mekka für Traktoren- und Veteranenfans

Der Förderverein der Rockfreunde Rengsdorf lud am vergangenen Wochenende zum 15. Traktor- und Veteranentreffen ...

Erwin Rüddel ganz klar für Wahlkreis 198 nominiert

Im Bürgerhaus in Oberhonnefeld-Gierend gab es einen klaren Sieg für den Direktkandidaten der CDU, Erwin ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler fast 100 Prozent

In der Wiedhalle in Neitersen gab es für Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) einen Zuspruch, der fast ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Oberraden: Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen

In Oberraden können ab dem 6. Oktober 2012 Äpfel von Streuobstwiesen abgegeben werden. Zweimal wöchentlich ...

VG-Rat Dierdorf investiert Millionen in Sanierung der Grundschule Großmaischeid

Strittige Frage: Mit oder ohne teure Belüftungsanlage – Guido Kern ist neuer Bürgermeister-Stellvertreter

Dierdorf. ...

Werbung