Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

David Schmidt aus Oberdreis geehrt

Der Landesverband der Freien Berufe ehrt erfolgreiche Azubis. Der junge Bauzeichner David Schmidt aus Oberdreis besteht Abschlussprüfung mit Bravour. Er war bei den 75 Besten mit dabei, die im Mainzer Landtag geehrt wurden.

LFB-Präsident Edgar Wilk (ganz links), LFB-Vizepräsident Dr.-Ing. Horst Lenz (ganz rechts) und Staatssekretärin Vera Reiß gratulieren David Schmidt aus Oberdreis zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung. Foto: LFB/Kristina Schäfer

Oberdreis/Mainz. Weil sie ihre Abschlussprüfung mit „sehr gut“ oder „gut“ abgeschlossen haben, hat der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz (LFB) 75 Auszubildende bei einer Feier im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz geehrt. Unter ihnen war auch David Schmidt aus Oberdreis. Von der Leistung des Nachwuchses zeigte sich LFB-Präsident Edgar Wilk beeindruckt: „Sie haben viel Eifer und Ehrgeiz gezeigt, das ist nun belohnt worden.“

Darüber hinaus hätten die jungen Menschen durch ihre Leistung einen soliden Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. "Dass Sie heute hier stehen, darauf können Sie mit Recht stolz sein“, so Wilk. Seine Worte richtete er an junge Menschen, die nun ihren beruflichen Werdegang als Steuerfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellte, pharmazeutisch-kaufmännische Fachangestellte, zahnmedizinische Fachangestellte, technische Zeichner und Bauzeichner starten.

Ihnen teilte er mit: „Es gibt noch zahlreiche Jobangebote." Doch was gut ist für die jungen Absolventen, ist besorgniserregend für ihre Branchen. Ihnen fehlen massiv die Fachkräfte. Der Grund: Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist angespannt. „Aufgrund sinkender Schülerzahlen im Zuge des demografischen Wandels werden viele freie Ausbildungsplätze nicht besetzt“, so Wilk.



Wer sich also für einen Ausbildungsplatz bei den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz interessiere, habe gute Chancen. Der Vizepräsident des LFB, Dr.-Ing. Horst Lenz, versicherte den Geehrten, dass die entsprechenden Kammern und Landesverbände weiterhin an ihrer Seite stünden.

Staatssekretärin Vera Reiß sagte in ihrer Rede: „In den freien Berufen haben landesweit mehr als 1.000 junge Menschen erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Dabei zu den 75 Besten zu gehören, dazu gratuliere ich herzlich.“ Reiß dankte daneben allen Wegbegleitern der Absolventen. Vorbilder seien für die dauerhafte Sicherung des Fachkräftebedarfs wichtig, hielt sie fest und appellierte: „Nutzen Sie in den kommenden Jahren die zahlreichen Möglichkeiten der Weiterqualifizierung, damit Sie auch zukünftig zu den Besten ihres Fachs gehören.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


„Ruftaxi“ in der Raiffeisen-Region kommt

Seit einiger Zeit befasst sich das Regionalmanagement in der Raiffeisen-Region mit der Thematik des ...

VG-Rat Dierdorf investiert Millionen in Sanierung der Grundschule Großmaischeid

Strittige Frage: Mit oder ohne teure Belüftungsanlage – Guido Kern ist neuer Bürgermeister-Stellvertreter

Dierdorf. ...

Oberraden: Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen

In Oberraden können ab dem 6. Oktober 2012 Äpfel von Streuobstwiesen abgegeben werden. Zweimal wöchentlich ...

25-jähriges Dienstjubiläum in Puderbach

Auf ein 25-jähriges Beschäftigungsverhältnis konnten kürzlich Ilona Schäfer und Andreas Sielaff zurückblicken. ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

Stattbad Galerie präsentiert „Die Akte“

Besondere Kunst im besonderen Ambiente bietet die Stattbad Galerie Neuwied zurzeit: „Die Akte“, die erste ...

Werbung