Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Stattbad Galerie präsentiert „Die Akte“

Besondere Kunst im besonderen Ambiente bietet die Stattbad Galerie Neuwied zurzeit: „Die Akte“, die erste Soloausstellung des Fotodesigners Andreas Rehmann zeigt eindringlich die gewaltigen Ausmaße der Stasi-Überwachung.

Lars Thielker interviewt den Fotokünstler Andreas Rehmann zu seinen Werken. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Der Künstler hat unzählige Akten auf großen Formaten klein aber erkennbar scharf dargestellt.
Wie der Fotograf anlässlich der Vernissage am gestrigen Mittwoch (19.9.) im Interview mit Werbemanager Thielker erläuterte, war das Akte-Projekt sein Thema für die Abschlussarbeit am renommierten Lette-Verein Berlin.

Andreas Rehmann resümierte: „Das Thema hat mich gefunden.“ Es entstanden fünf große Exponate in acht Monaten intensiver Beschäftigung mit den elf Regalkilometern Akten, die die Birthler-Behörde aus den Stasi-Beständen übernommen hatte. Schnell war dem Fotografen klar: „Reale Darstellung in einem Bild geht nicht.“

Die erste Herausforderung sei es deshalb gewesen, einen Weg zu finden, die Masse zu realisieren. Durch die hohen Sicherheitsanforderungen zwecks Datenschutz habe sich der Aufwand vergrößert. Schließlich waren mehr als 200.000 politische Gefangene in der DDR verurteilt worden. Hinter jeder einzelnen Akte steckt ein persönliches Schicksal, das zu verantwortungsvollem Umgang mit den Daten zwingt. Rehmann musste jeweils sechs Stunden lang in herunter gekühlten Räumen fotografieren. So habe die zweite Herausforderung für den jungen Mann geheißen: „Durchhalten!“



Am Ende wurde jedes Bild aus zirka 1.100 Einzelfotos zusammengesetzt. Die Bilder seien zugleich dokumentarisch und symbolisch zu sehen.

Das Ausstellungsthema bezeichnete Lars Thielker als ein Stück Freiheit, das sich an die städtischen Feierlichkeiten zum Neuwieder Freiheitsedikt vor 350 Jahren anschließe. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

25-jähriges Dienstjubiläum in Puderbach

Auf ein 25-jähriges Beschäftigungsverhältnis konnten kürzlich Ilona Schäfer und Andreas Sielaff zurückblicken. ...

David Schmidt aus Oberdreis geehrt

Der Landesverband der Freien Berufe ehrt erfolgreiche Azubis. Der junge Bauzeichner David Schmidt aus ...

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen ...

Schüler der Oberwaldschule Selters beginnen Langzeitpraktikum

Unternehmen Huf-Haus und Friseurgeschäft Haarmonie kümmern sich ein Jahr lang um die Jugendlichen

Selters. ...

Werbung