Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen Westerwald und Altenkirchen möglich - Regionale Energieagenturen sollen ab Januar die Kommunen unterstützen.

Kreis Neuwied. Ab Januar 2013 sollen in Rheinland-Pfalz zehn regionale Energieagenturen die Energiewende in den Kommunen voranbringen. Der Kreis-Energiebeirat und der Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Umweltdezernent Achim Hallerbach begrüßen die Ankündigung des Wirtschaftsministeriums.

Der Neuwieder Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach sagt: "Unsere Kommunen brauchen stärkere Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten mit erneuerbaren Energien und bei der Stärkung der Energieeffizienz. Insgesamt ist es notwendig die Energiewende von unten auf breitere Füße zu stellen."

Der Kreisbeigeordnete ist überzeugt: "Wir haben im Landkreis Neuwied zwar ein schon gut ausgebautes Beratungsangebot durch die Verbraucherzentrale für Privatpersonen, die Unterstützung bei der energetischen Sanierung ihrer Häuser oder diesbezüglich eine neutrale Beratung beim Neubau suchen, aber zahlreiche Bereiche sollten noch aktiver bearbeitet werden, wenn die Energiewende wirklich Fahrt aufnehmen soll."

Die Beteiligung und Mobilisierung kleiner und mittlerer Unternehmen, Bildungsprojekte an Schulen sowie die Beraternetzwerke sollen ausgebaut werden. Öffentlichkeitswirksame Kampagnen auch zusammen mit dem heimischen Handwerk könnten intensiviert werden.

Die Förderkulisse im Bereich Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien ist oft erklärungsbedürftig. Zahlreiche attraktive Angebote sind zu wenig bekannt. Ortsnahe Beratungsstellen können hier den Kommunen, Bürgern und Gewerbetreibenden helfen, die richtigen Förderprogramme zu finden.



"Bei Aufbau von Energieeffizienz-Netzwerken für Unternehmen im Landkreis Neuwied war bisher deutlich zu erkennen, dass ein erhöhter Beratungsbedarf besteht, den es zu decken gilt. Hier kann eine regionale Energieagentur einen wesentlichen Beitrag leisten, insbesondere für den mittelständischen Bereich", unterstreicht der Vorsitzende des Energiebeirates Achim Hallerbach.

Oliver Rechenbach, Geschäftsführer der Landesenergieagentur Rheinland-Pfalz, stellte in der jüngsten Sitzung des Energiebeirates der Kreisverwaltung Neuwied die Arbeit und Zielsetzung der neuen Landesenergieagentur vor, die am 1. Juli ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Landesagentur wird zusammen mit den Kommunen die regionalen Energieagenturen organisieren und inhaltlich unterstützen.

Die Mitglieder des Energiebeirates unterstützen ebenfalls den weiteren Ausbau der Energieberatung über die Landesenergieagentur in die Region. Dabei wurde ausdrücklich begrüßt, dass es bereits Überlegungen bezüglich einer kreisübergreifend operierenden Energieagentur auf überregionaler Ebene gibt. So wäre eine Zusammenarbeit der drei Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied denkbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend ...

VG-Rat Dierdorf investiert Millionen in Sanierung der Grundschule Großmaischeid

Strittige Frage: Mit oder ohne teure Belüftungsanlage – Guido Kern ist neuer Bürgermeister-Stellvertreter

Dierdorf. ...

Schüler der Oberwaldschule Selters beginnen Langzeitpraktikum

Unternehmen Huf-Haus und Friseurgeschäft Haarmonie kümmern sich ein Jahr lang um die Jugendlichen

Selters. ...

Die "Bären" auf dem Eis treffen

EHC Neuwied testet am Wochenende den Ligakonkurrenten aus Hamm – Eis-Party mit den Spielern am Samstag ...

10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

Werbung