Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Schüler der Oberwaldschule Selters beginnen Langzeitpraktikum

Unternehmen Huf-Haus und Friseurgeschäft Haarmonie kümmern sich ein Jahr lang um die Jugendlichen

Selters. Laura, Jan und Tobias besuchen die Realschule plus in Selters. Ihr letztes Schuljahr hat begonnen. Wenn sie die Schule mit dem Abschluss der Berufsreife wie Laura und Jan oder mit dem Qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) wie Tobias verlassen, beginnt für alle die schwierige Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Holger Wick (links), Koordinator für Praktika an der Oberwaldschule Selters freut sich für seine Schüler. Peter Aller (Mitte) von Huf-Haus steht hinter seinen Praktikanten Tobias und Jan. Ingo Schmidt von „Haarmonie“ wird Laura betreuen.

Für Laura, Jan und Tobias wird es wahrscheinlich einfacher, denn sie beginnen jetzt schon mit einem Praktikum bei ihren Wunschunternehmen. Ein Jahr lang, jeden Dienstagnachmittag, haben sie Gelegenheit den Beruf richtig kennen zu lernen und dort zu arbeiten. Aber auch die beteiligten Betriebe sehen Vorteile: „Wir haben die besten Erfahrungen gemacht“, erklärt Peter Aller, zuständig für die Auszubildenden bei der Firma Huf-Haus in Hartenfels: „Die letzten zwei Jahre haben wir den Langzeitpraktikanten auch einen Ausbildungsplatz gegeben, wir konnten sie schließlich lange genug kennen lernen und beurteilen. Wir brauchen geeignete Mitarbeiter.“

Jan Nold und Tobias Wilk werden bei Huf-Haus in die Berufszweige Tischler und Zimmerer eingeführt. Laura Salete Pereira Santos Sousa wird ihre Dienstagsnachmittage bei dem Friseur „Haarmonie“ in Selters verbringen. Sie hat dort schon ein zweiwöchiges Schulpraktikum absolviert, wie Jan und Tobias auch bei Huf-Haus. „Sie hat sich in den zwei Wochen sehr gut angestellt. Wir sind richtig froh, dass sie das Praktikum bei uns macht. Ich gehe davon aus, dass sie dann auch die Ausbildungsstelle bekommt“, betont Ingo Schmidt von „Haarmonie“.



Holger Wick ist Koordinator für Praktika an der Oberwaldschule: „Seit drei Jahren führen wir gemeinsam mit den Unternehmen diese Langzeitpraktika durch. Es ist eine schulische Veranstaltung, so sind die Praktikanten auch durch die Schule versichert. Die Praktikantenzahlen und auch die Praktikumsgeber wechseln. Es ist eine Win-Win-Win-Situation: Gut für die Schüler, die Unternehmen und auch für die Schule.“

„Was denkt ihr, wenn die Schule aus ist, die anderen Freizeit haben und ihr zu den Unternehmen geht?“, fragt er die drei frischen Praktikanten. Auf einmal wird das so jugendlich wirkende Gesicht von Laura ganz ernst: „Es ist eben so. Arbeit geht vor!“ Jan und Tobias nicken dazu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen ...

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Stattbad Galerie präsentiert „Die Akte“

Besondere Kunst im besonderen Ambiente bietet die Stattbad Galerie Neuwied zurzeit: „Die Akte“, die erste ...

Die "Bären" auf dem Eis treffen

EHC Neuwied testet am Wochenende den Ligakonkurrenten aus Hamm – Eis-Party mit den Spielern am Samstag ...

10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

Gelungener Auftakt für TTC Maischeid in der 1. Rheinlandliga

Erste Herrenmannschaft holte mit Altstars und Nachwuchsspielern vier Punkten in drei Heimspielen

Großmaischeid. ...

Werbung