Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche Waschbär-Welpen. Bei den kleinen Rackern handelt es sich um Waisenkinder, die ihre Mutter durch einen Unfall verloren haben und von Tierfreunden in den Zoo gebracht wurden, wo sie ein neues Zuhause gefunden haben.

NOch bekommen die beiden kleinen Waschbären mehrmals ihr Fläschchen.

Neuwied. Neben einer ausgewogenen Allesfresser-Diät aus Gemüse, Obst, Eiern und Fleisch bekommen die Beiden noch zweimal täglich das Fläschchen, bevor sie dann in ein paar Wochen langsam an richtiges Futter gewöhnt werden.

Von einem ursprünglich scheuen nachtaktiven Waldtier hat sich der Waschbär zu einem sehr anpassungsfähigen Kulturfolger entwickelt, der bis in die großen Städte vordringt. Als Allesfresser hat er auch mit der Nahrungsbeschaffung kaum Schwierigkeiten. Sie reicht von Kleintieren bis zum Inhalt von Mülltonnen. Seinem Namen entsprechend "wäscht" er aber seine Nahrung nur in Menschenobhut, gewissermaßen als Ersatzhandlung für das Sammeln von Beute vom Gewässergrund in freier Wildbahn.

Er ist schwimm- und klettergewandt und, in die Enge getrieben, recht angriffslustig. Hilft Kratzen und Beißen nichts, stellt er sich tot, und wartet auf eine Gelegenheit zum blitzschnellen befreienden Sprung oder Biss.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Als Einzelgänger lebt er nur in der Paarungszeit mit einem Partner in seiner Wohnhöhle zusammen. Die zunächst blinden Jungen werden vom Muttertier bis zu 18 Wochen lang gesäugt. Durch seine große Anpassungsfähigkeit und Fruchtbarkeit ist er in freier Wildbahn im Bestand nicht gefährdet. So halten und vermehren sich auch aus Pelztierfarmen ausgebrochene Waschbären in unseren heimischen Wäldern gut, zumal sie ihrem Nahrungskonkurrenten, dem Dachs, überlegen sind und keine natürlichen Feinde haben. Sie sind zur Jagd freigegeben, da sie unsere heimische Fauna schädigen, indem sie Fisch-, Reptilien-, Amphibien- und Vogelbestände gefährden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorferstraße in Neuwied

In Neuwied stehen ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke an. Betroffen sind der Raiffeisenring ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Weitere Artikel


1. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Eine ganz besondere Form des Nordic Walking konnten am vergangenen Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Ganz einfach fürs Alter vorsorgen

Neues Kursangebot der Volkshochschule Neuwied „Altersvorsorge macht Schule“ startet im Oktober 2012. ...

Fahrt zur Bundeskunsthalle und zum Haus der Geschichte

Die Volkshochschule Neuwied bietet allen Kunstinteressierten eine Tagesfahrt in die Bundeskunsthalle ...

Girls’ Day beim Luftsportverein Neuwied

Segelfliegen ist gar nicht so kompliziert, das erlebten viele Mädchen und Frauen beim Girls’ Day des ...

SG Ellingen leistet sich unnötige Auswärtsniederlage

Die Fußballer aus Ellingen hatten es auf dem Fuß die drei Punkte aus Steinefrenz mit nach Straßenhaus ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

Werbung