Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Girls’ Day beim Luftsportverein Neuwied

Segelfliegen ist gar nicht so kompliziert, das erlebten viele Mädchen und Frauen beim Girls’ Day des Luftsportvereins Neuwied auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau. Der Verein gewährte einen informativen Einblick in den Segelflug. Die Damen waren begeistert.

Jessica Tillmann nahm gerne vorne im Segelflieger Platz, ihr gefiel das Segelfliegen außerordentlich gut. Fotos: Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Natürlich alle Mädchen und Frauen, die am Sonntag extra zum Flugplatz Wienau gekommen waren, um im Segelflieger einmal Höhenluft zu schnuppern. Das Angebot des Luftsportvereins Neuwied wurde gern in Anspruch genommen. Beim Anstehen in der Warteschlange erhielt man jede Menge theoretische Informationen und einen guten Blick auf die Voranfliegenden.

Der Start mit Hilfe der Seilwinde sah spektakulär steil aus: Ein Anstiegswinkel von 45 Grad ist kein Pappenstiel. Die zu beobachtenden Landungen wirkten dagegen harmlos. Nach zwei, drei kleinen Hüpfern rollten die Segelflieger auf der Wiese aus. Ästhetisch drehten die Segler ihre Runden in der Luft. Wer nicht dauernd hinsah, wurde von plötzlich lautlos hereinschwebenden Fliegern überrascht. Die überwiegend jungen Damen stiegen mit leuchtenden Augen aus den Zweisitzern. Das animierte zum Selbermachen.

Der steile Anstieg war für jemanden, der nur Starts mit viel Schub und Motorengedröhn kennt, sehr leise und viel angenehmer als gedacht. Außer einem leichten Windgeräusch war in der Höhe gar nichts mehr zu hören, die Unterhaltung in der Kabine problemlos. Das tolle Wetter ermöglichte eine exzellente Fernsicht. Von oben sieht der Westerwald wunderschön grün aus, die Dörfer wirken wie die Häuschen in einer Eisenbahnmodelllandschaft.



Ein paar Runden noch über dem Flugplatz und schon war der Schnupperflug leider bereits vorbei. Der sportliche Teil der Fliegerei sind das Ein- und Aussteigen und Wegschieben des Fluggeräts. Zurück bleiben eine tolle Erfahrung und der Vorsatz, wieder zu kommen. Eine Jugendliche brachte ihr Empfinden altersgemäß auf den Punkt: „Einfach nur geil!“

Flugsport ist durchaus frauengeeignet, denn außer physikalischen Kenntnissen brauchen die Pilotinnen ein sicheres Gespür für ihre Maschinen und die Kräfte, die auf sie einwirken. Der technische Anteil lässt sich wie beim Autofahren lernen. Erstaunlich preiswert ist das Hobby: Mit 50,00 bis 60,00 Euro Kosten pro Monat ist die Sportfliegerei im Verein billiger als einige andere Sportarten. Weitergehende Informationen gibt es unter www.lsv-neuwied.de. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche ...

1. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Eine ganz besondere Form des Nordic Walking konnten am vergangenen Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Ganz einfach fürs Alter vorsorgen

Neues Kursangebot der Volkshochschule Neuwied „Altersvorsorge macht Schule“ startet im Oktober 2012. ...

SG Ellingen leistet sich unnötige Auswärtsniederlage

Die Fußballer aus Ellingen hatten es auf dem Fuß die drei Punkte aus Steinefrenz mit nach Straßenhaus ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Waldbreitbach. Anfang September traf sich der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Marienhaus ...

Werbung