Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Waldbreitbach. Anfang September traf sich der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach. Bereits seit 15 Jahren kommen die Mitglieder des Beirates unter dem Vorsitz des Kreisbeigeordneten Hans-Werner Neitzert und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler mehrmals im Jahr zusammen, um über Fragen der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung zu beraten und zu diskutieren.

Die Mitglieder des Beirates unter dem Vorsitz des Kreisbeigeordnenten Hans-Werner Neitzert (rechts) und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler (2. von links).

So haben sie gemeinsam schon zahlreiche Anregungen und Empfehlungen zur Verbesserung der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Bürgerinnen und Bürger erarbeitet. Anfang September beriet der Psychiatriebeirat unter anderem über neue Finanzierungsformen bei stationären Klinikaufenthalten sowie über Angebote, die das Marienhaus Klinikum in die gemeindenahe psychiatrische Versorgung einbringt.

Chefarzt Prof. Dr. Jörg Degenhardt verwies hier unter anderem auf die psychiatrische Institutsambulanz und die neu eröffnete psychoanalytische Ambulanz. Weiterhin stellte er dem Beirat die psychotherapeutische Übergangsgruppe der St. Antonius Tagesklinik in Neuwied vor. Hier lernen die Patienten in einem geschützten Rahmen, den Alltag wieder allein zu bewältigen.



Außerdem sprach Degenhardt die umfassende Weiterbildungsermächtigung für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychoanalyse an, die das Haus als akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Ausbildungsstätte noch attraktiver macht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Anfang August sind zwei neue Bewohner im Zoo Neuwied eingezogen: Jay und Chewy, heißen die zwei niedliche ...

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

Stebach feiert seine Kirmes

Die diesjährige Stebacher Kirmes steht unter dem Motto „Alles muss raus“. Am Samstagabend sorgte die ...

Lesend den Sommer verbracht

Lesesommer in Rengsdorf war wieder ein voller Erfolg. Die zehnjährige Louisa Jansen aus Ehlscheid las ...

Rettet die Wildkatze

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) und die Verbandsgemeinde Puderbach hatten zu ...

Werbung