Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Lesend den Sommer verbracht

Lesesommer in Rengsdorf war wieder ein voller Erfolg. Die zehnjährige Louisa Jansen aus Ehlscheid las insgesamt 154 Bücher. Sie gewann damit den Wettbewerb. Die Bücher „Olchis“ und des „Kleinen Drachen Kokosnuss“ sind die Rennen dieses Sommers.

Die größten Leseratten stellen die Mädchen, die auch die Plätze eins bis drei im Wettbewerb belegten.

Rengsdorf. Die Rengsdorfer Bibliothek ist von Anfang an bei der Aktion „Lesesommer“ im Rheinland-Pfalz mit dabei. In der vergangenen Woche fand die Abschlussveranstaltung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf statt. „Auch in diesem Jahr war der Andrang in den zehn Wochen Ausleihzeit wieder riesig.“, berichtete Elisabeth Petrusch, die Leiterin der Rengsdorfer Bibliothek. Insgesamt haben 75 Kinder beim diesjährigen Lesesommer mitgemacht.

Alle Kinder bekamen bei der Abschlussveranstaltung eine Urkunde, auf der vermerkt war, wie viele Bücher in dem Veranstaltungszeitraum gelesen wurden. Die meisten Bücher hatte die zehnjährige Louisa Jansen aus Ehlscheid gelesen. Insgesamt 154 Bücher hatte sie in dem Wertungszeitraum mit nach Hause geschleppt. Ganz knapp dahinter landete Jessica Zrieschling aus Hardert mit 153 gelesenen Büchern. Den dritten Platz belegte Jana Hengoed aus Rengsdorf mit 123 Büchern.



Die Hits bei der Ausleihe waren in diesem Lesesommer die Abenteuer der „Olchis“ und des „Kleinen Drachen Kokosnuss“ wusste Bibliothekarin Elisabeth Petrusch zu berichten. Noch eine Zahl ist interessant, insgesamt wurden im Lesesommer 1978 Bücher in der Rengsdorf Bibliothek ausgeliehen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Stebach feiert seine Kirmes

Die diesjährige Stebacher Kirmes steht unter dem Motto „Alles muss raus“. Am Samstagabend sorgte die ...

A.S.S. Rengsdorf bietet zwei neue Kurse an

Das Qualitätssiegel des Deutschen Turnerbundes “Pluspunkt GesundheitDTB” und das Gütesiegel” Sport pro ...

Brandstiftung? Flammen in Wohnhaus in Bad Hönningen

Einige Bewohner durch Rauchentwicklung leicht verletzt

Bad Hönningen. Am Montagmorgen (17.9.) gegen ...

SG Marienhausen/Wienau gewinnt in Puderbach

Am gestrigen Sonntag spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau beim Tabellenführer SG Puderbach ...

Rettet die Wildkatze

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) und die Verbandsgemeinde Puderbach hatten zu ...

AH Ellingen müssen sich mit Remis zufrieden geben

Konnten die Alte Herren (AH) Ellingen in den letzten Spielen mit einem Mammutkader aufwarten, stand gegen ...

Werbung