Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Lesend den Sommer verbracht

Lesesommer in Rengsdorf war wieder ein voller Erfolg. Die zehnjährige Louisa Jansen aus Ehlscheid las insgesamt 154 Bücher. Sie gewann damit den Wettbewerb. Die Bücher „Olchis“ und des „Kleinen Drachen Kokosnuss“ sind die Rennen dieses Sommers.

Die größten Leseratten stellen die Mädchen, die auch die Plätze eins bis drei im Wettbewerb belegten.

Rengsdorf. Die Rengsdorfer Bibliothek ist von Anfang an bei der Aktion „Lesesommer“ im Rheinland-Pfalz mit dabei. In der vergangenen Woche fand die Abschlussveranstaltung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf statt. „Auch in diesem Jahr war der Andrang in den zehn Wochen Ausleihzeit wieder riesig.“, berichtete Elisabeth Petrusch, die Leiterin der Rengsdorfer Bibliothek. Insgesamt haben 75 Kinder beim diesjährigen Lesesommer mitgemacht.

Alle Kinder bekamen bei der Abschlussveranstaltung eine Urkunde, auf der vermerkt war, wie viele Bücher in dem Veranstaltungszeitraum gelesen wurden. Die meisten Bücher hatte die zehnjährige Louisa Jansen aus Ehlscheid gelesen. Insgesamt 154 Bücher hatte sie in dem Wertungszeitraum mit nach Hause geschleppt. Ganz knapp dahinter landete Jessica Zrieschling aus Hardert mit 153 gelesenen Büchern. Den dritten Platz belegte Jana Hengoed aus Rengsdorf mit 123 Büchern.



Die Hits bei der Ausleihe waren in diesem Lesesommer die Abenteuer der „Olchis“ und des „Kleinen Drachen Kokosnuss“ wusste Bibliothekarin Elisabeth Petrusch zu berichten. Noch eine Zahl ist interessant, insgesamt wurden im Lesesommer 1978 Bücher in der Rengsdorf Bibliothek ausgeliehen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weitere Artikel


Stebach feiert seine Kirmes

Die diesjährige Stebacher Kirmes steht unter dem Motto „Alles muss raus“. Am Samstagabend sorgte die ...

Psychiatriebeirat tagte im Marienhaus Klinikum St. Antonius

Waldbreitbach. Anfang September traf sich der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Marienhaus ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

Rettet die Wildkatze

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) und die Verbandsgemeinde Puderbach hatten zu ...

SSV Wissen – SF 09 Puderbach endete 23:22

Die Handballer des SSV Wissen konnten sich am Ende ganz knapp durchsetzten und behielten die Punkte zu ...

Reitverein Kurtscheid richtet großes Voltigierturnier aus

Turnerisches Können auf dem Pferd ist gefragt. RV Kurtscheid startet mit vier Mannschaften und drei Einzel-Auftritten. ...

Werbung