Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Reitverein Kurtscheid richtet großes Voltigierturnier aus

Turnerisches Können auf dem Pferd ist gefragt. RV Kurtscheid startet mit vier Mannschaften und drei Einzel-Auftritten. Am 29./30. September 2012 findet auf der Reitsportanlage Birkenhof in Bonefeld das 19. Voltigierturnier mit der Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau und dem Rheinland-Nassau Cup Finale statt.

Sophie Hofmann, Teilnehmerin bei der zurückliegenden Europameisterschaft, startet beim RV Kurtscheid.

Bonefeld/Kurtscheid. Das Organisationsteam rund um Silke Theisen und Andrea Adam freut sich über das große Starterfeld. 500 Teilnehmer mit 40 Pferden aus Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Rheinland werden an beiden Turniertagen ihr turnerisches Können auf dem galoppierenden Pferd zeigen.

Im Jahr 2004 wurde erstmalig der Rheinland-Nassau-Cup ausgetragen. Zur Erklärung: Die Voltigierer aus dem Regionalverband haben im Laufe der Saison die Möglichkeit auf allen Voltigierturnieren Punkte zu sammeln. Am Finalwochenende werden alle Starts miteinander addiert und die Saisonbesten ermittelt. Das besondere an diesem Cup ist, dass sowohl die Basisgruppen als auch die Leistungsträgermannschaften an dieser Auswertung teilnehmen können. Parallel werden die Verbandsmeister am letzten Septemberwochenende auf dem heimischen Pferdesportzentrum gekürt.

Der Samstag steht ganz im Zeichen der „Nachwuchsförderung“. Die Prüfungen beginnen mit den Pflichtwettbewerben. An diesem Klassement nehmen meist Mannschaften teil, die in eine neue Leistungsklasse gewechselt sind oder ein neues Pferd am Start haben.

Im Anschluss gehen die Breitensportgruppen an den Start, die je nach Leistungsstand – Teile im Schritt oder Galopp – zeigen. Mittags geht ein großes Starterfeld „Förder-Einzelvoltigierer“ an den Start. Diese Prüfung wurde im Rahmen des Rheinland-Nassau Cup ins Leben gerufen, damit mehr junge Voltigierer im Einzelauftritt Erfahrungen sammeln. „Vorrangig ist Voltigieren ein Gruppensport. Die Verantwortung dem Pferd und der Mannschaft gegenüber prägt den Teamgeist.

Früher musste man mit 16 Jahren in der Mannschaft aufhören und wenn man dem Sport weiterhin nachkommen wollte, so wechselte man zum Einzelvoltigieren. Heute gibt es im Gruppensport keine Altersbeschränkung mehr und die Notwendigkeit des Einzelvoltigierens ist nicht mehr so gegeben. Trotzdem haben immer wieder Voltigierer das Interesse, sich nicht nur mit der Mannschaft zu messen, sondern auch alleine sich den Prüfungen zu stellen. Im Förder-Einzelvoltigieren können dies die Voltigierer ihrem Leistungsstand entsprechend ausprobieren“ erklärt Silke Theisen, Turnierleitung und Trainerin auf dem Birkenhof zum aktuellen Status im Voltigieren.



Der Sonntag steht im Fokus der Leistungsträger unter denen auch die Verbandsmeisterschaft ausgetragen wird. Am Vormittag zeigen die Mannschaften ihrer Leistungsklasse entsprechend die Pflichtübungen. Mittags gehen dann die Leistungsträger im Einzelvoltigieren an den Start. Unter anderem ist Sophie Hofmann aus Bad Ems dabei. Sie hat vor ein paar Wochen die Bronzemedaille auf der Junioren Europameisterschaft gewonnen. Ab 14 Uhr zeigen die Mannschaften ihre selbst zusammengestellten Küren, je nach Leistungsklasse mit Doppel oder Dreierübungen.

Der Reiterverein Kurtscheid ist mit vier Mannschaften und drei Einzelvoltigierern am Start. „Unsere erste Mannschaft ist vor zwei Wochen das erste Mal mit ihrem neuen Pferd „Pedro“ an den Start gegangen. Wir freuen uns jetzt besonders darauf, unter heimischer Kulisse den zweiten Auftritt zu haben“, sagt Andrea Adam, Trainerin der ersten Mannschaft und Mitorganisatorin des Events. „Es ist für alle was dabei, vom Breitensport bis zum Wettkampfsport. Selbst die Jüngsten mit gerade mal sechs Jahren zeigen schon ihr Können auf dem Pferd“, stellt Helmut Ewenz, Inhaber der Reitsportanlage Birkenhof, die Vielfalt dieser Sportart in den persönlichen Mittelpunkt. Er unterstützt seit Jahren das Organisationsteam. Ein Gastronomiezelt lädt an beiden Tagen mit Speisen und Getränken zum Verweilen ein. Uwe Lederer

Zeiteinteilung:
Samstag , den 29. 9. 2012 von 8 -19 Uhr Voltigierpferdeprüfung, Pflicht-Wettbewerbe, Basisgruppen, Fördereinzelvoltigieren
Sonntag, den 30. 9. 2012 von 8 -17 Uhr Pflicht der Gruppen (A/L/M/Junior/S), Einzelvoltigieren (M/S) Doppelvoltigieren, Kür der Gruppen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

EHC Neuwied triumphiert mit 7:0 gegen Leuven Chiefs

Der EHC Neuwied setzt seine beeindruckende Siegesserie in der CEHL-Cup-Serie fort. Trotz zahlreicher ...

Familienabenteuer in Roßbach: Kürbisschnitzen und Pilzwanderung

In Roßbach/Wied gibt es Mitte Oktober spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Neben einem Kürbisschnitz-Event ...

Rekordernten und Naturerlebnisse im Asbacher Land

Der September war für den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) ein Monat ...

Weitere Artikel


SSV Wissen – SF 09 Puderbach endete 23:22

Die Handballer des SSV Wissen konnten sich am Ende ganz knapp durchsetzten und behielten die Punkte zu ...

Rettet die Wildkatze

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (BUND) und die Verbandsgemeinde Puderbach hatten zu ...

Lesend den Sommer verbracht

Lesesommer in Rengsdorf war wieder ein voller Erfolg. Die zehnjährige Louisa Jansen aus Ehlscheid las ...

Kreismeisterschaft der Leichtathletik Kinder in Windhagen

Athleten des SV Windhagen überzeugten mit guten Leistungen – Einige neue Disziplinen eingebaut

Windhagen. ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Die 34. Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen startet am Samstag, 6. Oktober in Flammersfeld. ...

Nominierung des CDU-Bundestagskandidaten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, soll auf Empfehlung der CDU-Kreisparteivorstände ...

Werbung