Werbung

Nachricht vom 15.09.2012    

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz können auch in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz unter dem Motto „BRÜCKENschlag“ ihr Können als Jungingenieure unter Beweis stellen. Die besten qualifizieren sich für einen länderübergreifenden Wettbewerb.

Unter dem Motto „BRÜCKENschlag“ lobt die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz einen Wettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler des Landes aus. Die Aufgabe der Jungingenieure bei der sechsten Auflage des Wettbewerbs besteht in der Konstruktion und dem Bau eines Modells für eine Fußgängerbrücke. Der Wettbewerb, der in zwei Alterskategorien ausgetragen wird, steht unter der Schirmherrschaft von Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz.

Kammerpräsident Dr.-Ing. Horst Lenz betont: „Es ist eine unserer wichtigsten Aufgaben, den Nachwuchs an Naturwissenschaft und Technik heranzuführen, damit die Ingenieurberufe weiterhin ihre interessante Vielseitigkeit und Attraktivität behalten. Wir müssen Nachwuchs im eigenen Land fördern und dürfen nicht nur auf Fachkräfte aus dem Ausland hoffen.“ Seit der Erstauflage 2007 ist die Beteiligung an dem Wettbewerb stets gewachsen.



Die besten drei Teams der beiden Alterskategorien qualifizieren sich für einen länderübergreifenden Wettbewerb, bei dem sie sich mit den Siegern aus Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen-Anhalt und dem Saarland messen. Beim länderübergreifenden Wettbewerb ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Annette Schavan, Schirmherrin. Insgesamt vergeben die Ingenieurkammern Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro sowie attraktive Sachpreise.

Anmeldeschluss für den rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb ist am 30. November 2012. Die Abgabe der Modelle muss bis zum 25. Januar 2013 erfolgen. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen im Internet unter www.ing-rlp.de oder unter www.brueckenschlag.ingenieure.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


Nominierung des CDU-Bundestagskandidaten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, soll auf Empfehlung der CDU-Kreisparteivorstände ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Die 34. Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen startet am Samstag, 6. Oktober in Flammersfeld. ...

Kreismeisterschaft der Leichtathletik Kinder in Windhagen

Athleten des SV Windhagen überzeugten mit guten Leistungen – Einige neue Disziplinen eingebaut

Windhagen. ...

Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Servicebetriebe Neuwied und David-Roentgen-Schule schließen Kooperationsvertrag

Neuwied. Mit allen ...

Neuwied will beim Rheinland-Pfalz-Tag nicht „Stadt der Baustellen“ sein

CDU-Chef Martin Hahn wirft der Landesregierung Blockade wichtiger Investitionen vor – Stadtratsfraktion ...

Aufruf zur Teilnahme an der Rentendiskussion

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu Bürgerbeteiligung ein

Das politische Berlin ...

Werbung