Werbung

Nachricht vom 15.09.2012    

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz können auch in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz unter dem Motto „BRÜCKENschlag“ ihr Können als Jungingenieure unter Beweis stellen. Die besten qualifizieren sich für einen länderübergreifenden Wettbewerb.

Unter dem Motto „BRÜCKENschlag“ lobt die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz einen Wettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler des Landes aus. Die Aufgabe der Jungingenieure bei der sechsten Auflage des Wettbewerbs besteht in der Konstruktion und dem Bau eines Modells für eine Fußgängerbrücke. Der Wettbewerb, der in zwei Alterskategorien ausgetragen wird, steht unter der Schirmherrschaft von Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz.

Kammerpräsident Dr.-Ing. Horst Lenz betont: „Es ist eine unserer wichtigsten Aufgaben, den Nachwuchs an Naturwissenschaft und Technik heranzuführen, damit die Ingenieurberufe weiterhin ihre interessante Vielseitigkeit und Attraktivität behalten. Wir müssen Nachwuchs im eigenen Land fördern und dürfen nicht nur auf Fachkräfte aus dem Ausland hoffen.“ Seit der Erstauflage 2007 ist die Beteiligung an dem Wettbewerb stets gewachsen.



Die besten drei Teams der beiden Alterskategorien qualifizieren sich für einen länderübergreifenden Wettbewerb, bei dem sie sich mit den Siegern aus Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen-Anhalt und dem Saarland messen. Beim länderübergreifenden Wettbewerb ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Annette Schavan, Schirmherrin. Insgesamt vergeben die Ingenieurkammern Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro sowie attraktive Sachpreise.

Anmeldeschluss für den rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb ist am 30. November 2012. Die Abgabe der Modelle muss bis zum 25. Januar 2013 erfolgen. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen im Internet unter www.ing-rlp.de oder unter www.brueckenschlag.ingenieure.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Nominierung des CDU-Bundestagskandidaten

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, soll auf Empfehlung der CDU-Kreisparteivorstände ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt steht bevor

Die 34. Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen startet am Samstag, 6. Oktober in Flammersfeld. ...

Kreismeisterschaft der Leichtathletik Kinder in Windhagen

Athleten des SV Windhagen überzeugten mit guten Leistungen – Einige neue Disziplinen eingebaut

Windhagen. ...

Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Servicebetriebe Neuwied und David-Roentgen-Schule schließen Kooperationsvertrag

Neuwied. Mit allen ...

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

Nach der Razzia in der „Finca Erotica“: Krisengipfel von Polizei und Verwaltung in Dierdorf

Am Donnerstag trafen sich Kripo, Kreisverwaltung und Verbandsbürgermeister um das weitere Vorgehen zu ...

Werbung