Werbung

Nachricht vom 13.09.2012    

Überflutete Keller müssen nicht sein

In Folge von Klimaveränderungen haben wir auch in unserer Region verstärkt mit Starkniederschlagsereignissen zu tun, die unsere Bäche und Flüsse in kürzester Zeit anschwellen und mit teilweise erheblichen Schäden als Folge ausufern lassen.

Bei Hochwasser werden Stege und Brücken schnell zu Staudämmen, wenn sich in ihnen Unrat verfängt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Viele von uns kennen überflutete Keller und Wohnräume die mit viel Eigeninitiative ausgebaut wurden. Die Betroffenheit ist dann groß.

„Vieles ist allerdings auch vermeidbar“, meint der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel und fährt fort: „Beispielsweise sind unsere Gewässer keine Entsorgungsunternehmen, die achtlos in den Gewässerböschungen und Randbereichen gelagerte Gartenabfälle, Baustoffe und vieles mehr bei Hochwasserabfluss kostenfrei und ohne Aufwand mitnehmen.“

Rohr- und Brückendurchlässe verstopfen, es bilden sich auch auf freier Strecke durch Fremdmaterial Sperren, die unnötig zu Überflutungen mit oft großen Schäden führen. „Helfen Sie mit, weisen Sie auch die Verursacher oder Ihre Nachbarn auf die Gefahren hin“, ist der Appell der Verwaltung.



Bei außergewöhnlichen und Katastrophenniederschlagsereignissen, auch abseits von Gewässern, beispielsweise in Hanglagen, müssen die Bürgerinnen und Bürger in Kenntnis der speziellen örtlichen Gegebenheiten konsequent Eigenvorsorge betreiben. Verwaltung und Behörden stehen präventiv für Anregungen und Hinweise zur Vermeidung von Schäden bereit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

KSC Puderbach: Karate Team bei NEKO Cup erfolgreich

Drei Karateka des KSC Puderbach standen beim internationalen NEKO Cup im Finale. Drei zweite Plätze konnte ...

Aufruf zur Teilnahme an der Rentendiskussion

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu Bürgerbeteiligung ein

Das politische Berlin ...

Nach der Razzia in der „Finca Erotica“: Krisengipfel von Polizei und Verwaltung in Dierdorf

Am Donnerstag trafen sich Kripo, Kreisverwaltung und Verbandsbürgermeister um das weitere Vorgehen zu ...

Oliver Weihrauch bewirbt sich als Kandidat für den Bundestag

Am 21. September 2012 findet die CDU Wahlkreis-Vertreterversammlung zur Aufstellung eines Bundestagskandidaten ...

Kleinmaischeid stellt Entsorgungsstationen für Hundekot auf

Gemeinderat hatte Anschaffung von Spendern und Abfallbehältern für die Hinterlassenschaften der Hunde ...

Werbung