Werbung

Nachricht vom 13.09.2012    

"Staubsahne" eine Ausstellung im Stöffelpark

Nach der gute besuchten Ausstellung im Februar 2012 im Vogtshof in Hachenburg, sind nun die Arbeiten und Installationen von Peter Wesselmann (Hachenburg), Tanja Corbach (Steimel) und Hansjörg Beck (Betzdorf) „Staubsahne“ im Kohleschuppen im Stöffelpark zu sehen.

In Hachenburg war die Ausstellung Staubsahne ein voller Erfolg. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Enspel. Am Sonntag, den 16.09.2012 wird die Ausstellung um 11.00 Uhr mit staubigen Sahnehäupchen im Kohleschuppen im Stöffelpark eröffnet.

"Staub sind wir, zu Staub werden wir" weist auf einen großen Kreislauf hin. All gegenwärtig zeigt er uns die Wandlung der Materie. 'Werden – Vergehen – Werden' ist eine Information, die im meist ungeliebten Staub verborgen liegt.

Einblicke in die Arbeitsprozesse mit Erd-, Papier- und Metallstaub führen in die Elemente, erfahren Verwandlung mit Feuer und Wasser und Zeit....

Die Ausstellung ist bis Ende Oktober immer an den Wochenenden zu besuchen. Informationen zu aktuellen Öffnungszeiten erhalten Sie unter Telefon 02661/9809800 und unter www.stoeffelpark.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Die Akte – ab 19. September in der Stattbad Galerie

Die Thielker+Team Werbeagentur in Neuwied präsentiert in ihrer Stattbad-Galerie ab dem 19. September ...

Leserbrief zur Verbandsgemeinderatssitzung in Asbach am 30.08.2012.

"Das war schon sehr seltsam auf der letzten Verbandsgemeinderatssitzung in Asbach. Behandelt wurde ein ...

Kleinmaischeid stellt Entsorgungsstationen für Hundekot auf

Gemeinderat hatte Anschaffung von Spendern und Abfallbehältern für die Hinterlassenschaften der Hunde ...

steigRhein: Glanzlichter einer Ferienregion

Die Wanderlust ist ungebrochen, und immer mehr Menschen finden gefallen daran, die Schönheiten der Natur ...

SG Marienhausen/Wienau gewinnt Heimspiel

Der Knoten ist geplatzt, der erste Sieg wurde eingefahren. Am gestrigen Mittwoch (12.9.) spielte die ...

TTC Maischeid startet in die neue Saison 2012/2013 mit acht Mannschaften

Neuzugang Thomas Wiebe verstärkt die 1. Mannschaft und das Training – Ein zusätzlicher Trainingstag wegen ...

Werbung