Werbung

Nachricht vom 13.09.2012    

"Staubsahne" eine Ausstellung im Stöffelpark

Nach der gute besuchten Ausstellung im Februar 2012 im Vogtshof in Hachenburg, sind nun die Arbeiten und Installationen von Peter Wesselmann (Hachenburg), Tanja Corbach (Steimel) und Hansjörg Beck (Betzdorf) „Staubsahne“ im Kohleschuppen im Stöffelpark zu sehen.

In Hachenburg war die Ausstellung Staubsahne ein voller Erfolg. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Enspel. Am Sonntag, den 16.09.2012 wird die Ausstellung um 11.00 Uhr mit staubigen Sahnehäupchen im Kohleschuppen im Stöffelpark eröffnet.

"Staub sind wir, zu Staub werden wir" weist auf einen großen Kreislauf hin. All gegenwärtig zeigt er uns die Wandlung der Materie. 'Werden – Vergehen – Werden' ist eine Information, die im meist ungeliebten Staub verborgen liegt.

Einblicke in die Arbeitsprozesse mit Erd-, Papier- und Metallstaub führen in die Elemente, erfahren Verwandlung mit Feuer und Wasser und Zeit....

Die Ausstellung ist bis Ende Oktober immer an den Wochenenden zu besuchen. Informationen zu aktuellen Öffnungszeiten erhalten Sie unter Telefon 02661/9809800 und unter www.stoeffelpark.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Verbandsgemeinderatssitzung in Asbach am 30.08.2012.

"Das war schon sehr seltsam auf der letzten Verbandsgemeinderatssitzung in Asbach. Behandelt wurde ein ...

Oliver Weihrauch bewirbt sich als Kandidat für den Bundestag

Am 21. September 2012 findet die CDU Wahlkreis-Vertreterversammlung zur Aufstellung eines Bundestagskandidaten ...

Nach der Razzia in der „Finca Erotica“: Krisengipfel von Polizei und Verwaltung in Dierdorf

Am Donnerstag trafen sich Kripo, Kreisverwaltung und Verbandsbürgermeister um das weitere Vorgehen zu ...

SG Marienhausen/Wienau gewinnt Heimspiel

Der Knoten ist geplatzt, der erste Sieg wurde eingefahren. Am gestrigen Mittwoch (12.9.) spielte die ...

Rengsdorf feiert seine Kirmes am Burplatz

Das zurückliegende Wochenende stand in Rengsdorf ganz im Zeichen der Kirmes. Eine stattliche geschmückte ...

Kindern die Pfirsiche vom Baum geklaut

Dreister Pfirsich-Diebstahl im Kindergarten Zwergenhaus in Daufenbach. Der oder die Täter drangen in ...

Werbung