Werbung

Nachricht vom 12.09.2012    

Rengsdorf feiert seine Kirmes am Burplatz

Das zurückliegende Wochenende stand in Rengsdorf ganz im Zeichen der Kirmes. Eine stattliche geschmückte Buche war wieder der Kirmesbaum. Junge und alte Burschen gestalteten das Fest. Am Sonntag großer Umzug durch den Ort.

Mit dem Cabrio fuhr das Kirmespaar Andreas Heuser und Anne Runkel durch den Ort. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Kirmes startete am Samstagabend mit der Band „No Slogen“, die das voll besetzte Zelt mit Live-Musik unterhielt. Sonntags war buntes Kirmestreiben für Jung und Alt auf dem Burplatz angesagt. Für die Kleinsten stand ein Kinderkarussell zur Verfügung. Am Schieß- und Pfeilwurfstand wurden kleine Wettbewerbe ausgetragen.

Nachmittags gingen die jungen und alten Burschen mit den Maimädchen, angeführt von dem Kirmespaar Andreas Heuser und Anne Runkel, auf ihren traditionellen Umzug durch den Ort. Vorne weg die Kinder mit ihren bunt geschmückten Fahrrädern. Zwischendrin marschierte der Spielmannszug Rot-Weiß Fernthal, der für den musikalischen Rahmen sorgte. Das sonnige Wetter lockte zahlreiche Besucher an die Straßen.

Abends ging es ins Festzelt zum Dorfabend, dort wurde die Bierzeitung verlesen. Rengsdorfer musste man schon sein, um wirklich alles zu verstehen. Es gab viele kleine und lustige Geschichten, vorgelesen im Rengsdorfer Platt, zu hören. Wer es noch nicht wusste, konnte erfahren, was den Burschen des Ortes seit der letzten Kirmes so alles an kleinen und etwas größeren Missgeschicken passiert ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neues aus der Politik durfte natürlich nicht fehlen. Das Hotel „Zum Hirsch“ stand da plötzlich im Mittelpunkt. Anschaulich berichtete die „Bierpresse“ wie sich die Natur das Hotel in den nächsten Jahren zurückerobern wird. Dann gibt es noch eine schöne Strecke im Schauinsland zum Spazieren gehen. Dort ist es ruhig, keine Autos, keine Baumaschinen lärmen. Die Rede war von dem letzten Teilstück der Umgehungsstraße, wo sich nichts tut. Auch hier konnte die „Bierpresse“ einiges zu erläutern. Die Besucher hatten auf jeden Fall riesigen Spaß und die Akteure ernteten ihren verdienten Applaus und viele Lacher.

Der Freibierfrühschoppen am Montag mit dem Musikverein Heimbach-Weis setzte den Schlusspunkt unter die gelungene dreitägige Veranstaltung. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf empfängt SG Neitersen in der zweiten Runde des Rheinlandpokals

Ein Freigetränk für jeden Zuschauer – Rengsdorfer hoffen wieder auf eine Pokalsensation

Rengsdorf. ...

TTC Maischeid startet in die neue Saison 2012/2013 mit acht Mannschaften

Neuzugang Thomas Wiebe verstärkt die 1. Mannschaft und das Training – Ein zusätzlicher Trainingstag wegen ...

SG Marienhausen/Wienau gewinnt Heimspiel

Der Knoten ist geplatzt, der erste Sieg wurde eingefahren. Am gestrigen Mittwoch (12.9.) spielte die ...

Kinderkräutergarten: „Wir helfen dem Igel“

Ingrid Runkel gab im Kinderkräutergarten in Rengsdorf Tipps rund um den Igel. Nicht jeder Igel braucht ...

Kindern die Pfirsiche vom Baum geklaut

Dreister Pfirsich-Diebstahl im Kindergarten Zwergenhaus in Daufenbach. Der oder die Täter drangen in ...

Dürfen Menschenaffen in Zoos gehalten werden?

Bericht in National Geographic und BILD alarmiert Politiker und Tierparkbefürworter – Spitzentreffen ...

Werbung