Werbung

Nachricht vom 12.09.2012    

Sommerfest im St. Josefshaus Neustadt mit dem Motto „Balkan“

Hausführungen für die Besucher und zum Höhepunkt ein gemeinsames Spanferkelessen

Neustadt/Wied. Ende August fand im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt/Wied das Sommerfest statt. Viele Besucher folgten der Einladung der Bewohner und Mitarbeiter. Die Bewohner konnten ihre Familien, Enkel und einige sogar Urenkel begrüßen.

Bei schönem Wetter verbrachten die Bewohner und Besucher des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus einen angenehmen Tag beim jährlichen Sommerfest.

Bei wunderschönem Wetter genossen alle das diesjährige Motto „Balkan“. Mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet und zahlreichen Spezialitäten aus dieser Region blieben keine kulinarischen Wünsche offen. Höhepunkt des Festes war das gemeinsame Spanferkelessen.

Für ausreichend musikalische Unterhaltung war gesorgt und Interessierte konnten sich bei Hausführungen über das Leben und die Angebote des Alten- und Pflegeheims informieren. Heimleiter Bernard Stammer freute sich über die zahlreichen Besucher und vor allem über die große Spendenbereitschaft.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Dürfen Menschenaffen in Zoos gehalten werden?

Bericht in National Geographic und BILD alarmiert Politiker und Tierparkbefürworter – Spitzentreffen ...

Kindern die Pfirsiche vom Baum geklaut

Dreister Pfirsich-Diebstahl im Kindergarten Zwergenhaus in Daufenbach. Der oder die Täter drangen in ...

Rengsdorf feiert seine Kirmes am Burplatz

Das zurückliegende Wochenende stand in Rengsdorf ganz im Zeichen der Kirmes. Eine stattliche geschmückte ...

Operationstechnische Assistentinnen bestanden die Prüfung

Neun Auszubildende haben 3.200 Stunden praktische Ausbildung und 1.700 Stunden Theorie absolviert – Fit ...

150 Jahre Chorgesang in Anhausen

Vor 150 Jahren trafen sich in der alten Schule in Anhausen 24 Männer und gründeten den „Männerchor Anhausen“. ...

Haus St. Marien in Puderbach wurde vor 25 Jahren eingeweiht

Vor 25 Jahren, am 6. September 1987, wurde das Gemeindehaus St. Marien der Katholischen Kirchengemeinde ...

Werbung