Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

150 Jahre Chorgesang in Anhausen

Vor 150 Jahren trafen sich in der alten Schule in Anhausen 24 Männer und gründeten den „Männerchor Anhausen“. Dieses Jubiläum feierte der Chor am vergangenen Wochenende unter dem Motto „Singender Broadway“. Viele befreundete Chöre feierten mit und trugen zur bunten Mischung des Chorgesanges bei.

Die Damen des Anhausener Chores traten in wunderbaren Kleidern auf die Bühne. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Zum ersten Präsident und Dirigent des Vereins wurde am 17. Januar 1862 der damalige Lehrer Wick gewählt. Damit auch im Winter im Schulsaal gesungen werden konnte, musste jeder Sänger ein Stück Holz mitbringen, damit es schön warm wurde. So steht es in der Chronik.

Schnell entwickelte sich der Chor Anhausen. So traten bei der Fahnenweihe am 14. Juni 1908 bereits 55 Sänger auf. Nach dem zweiten Weltkrieg war der Verein schnell wieder gut aufgestellt, aber in den 70iger Jahren schrumpfte der Chor zusehends. Waren bis dato die Frauen ausgeschlossen, mussten die Männer sich am 15. Januar 1967 mit der Frauensinggruppe zusammentun und den „Gemischten Chor Anhausen“ gründen.

Der Vorsitzende Franz Knauer berichtete bei seiner Begrüßung, dass der Chor mittlerweile auf 21 Mitglieder geschrumpft sei und die Damen mit 14 Sängerinnen die Überhand gewonnen haben. Gemeinsam gestaltete der Chor ihren Geburtstag mit zehn befreundeten Chören und Gästen aus Nah und Fern. Das Motto des Abends lautete: „Singender Broadway“.

Der gemischte Chor Anhausen kam unter dem Beifall der Besucher im Look von „My fair Lady“ auf die Bühne. Die Damen trugen pompöse, bodenlange Kleider in den unterschiedlichsten Farben. Eine Augenweide, den Chor auf der Bühne stehen zu sehen. Doch nicht nur optisch, auch gesanglich konnten die Anhausener an ihrem Geburtstag brillieren. Der Ausflug in die Welt der Musicals kam bei den Besuchern hervorragend an und wurde mit viel Applaus bedacht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Feierlichkeiten gab es noch besondere Ehrungen vorzunehmen. Alice Bluhm und Wolfgang Kocherscheid vom Kreis-Chorverband Neuwied waren gekommen und konnten für 25 Jahre aktives Singen an Margret Piltz und Edgar Schmidt Ehrenurkunden überreichen. Für 25 Jahre Vorstandsarbeit wurde Gertfried Blum ausgezeichnet. Ein seltenes Jubiläum durfte Kurt Krämer feiern, er bekam den Ehrenbrief für 65 Jahre aktives Singen.

Um weitere 150 Jahre weiter zu singen, bedarf es allerdings ein wenig Nachwuchs. Wer Interesse am Gesang hat, kann sich gerne beim Vereinschef Franz Knauer unter 02639/1306 melden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Weitere Artikel


Operationstechnische Assistentinnen bestanden die Prüfung

Neun Auszubildende haben 3.200 Stunden praktische Ausbildung und 1.700 Stunden Theorie absolviert – Fit ...

Sommerfest im St. Josefshaus Neustadt mit dem Motto „Balkan“

Hausführungen für die Besucher und zum Höhepunkt ein gemeinsames Spanferkelessen

Neustadt/Wied. Ende ...

Dürfen Menschenaffen in Zoos gehalten werden?

Bericht in National Geographic und BILD alarmiert Politiker und Tierparkbefürworter – Spitzentreffen ...

Haus St. Marien in Puderbach wurde vor 25 Jahren eingeweiht

Vor 25 Jahren, am 6. September 1987, wurde das Gemeindehaus St. Marien der Katholischen Kirchengemeinde ...

Mofarennen in Döttesfeld war wieder spannend

Bei idealen Bedingungen startete am vergangenen Wochenende das legendäre Mofarennen in Döttesfeld. Insgesamt ...

Springderby in Neuwied: Generalprobe für Fünfsterne-S 2013

Die Verantwortlichen des Reitturniers im Aubachtal Oberbieber haben große Pläne für nächstes Jahr

Oberbieber. ...

Werbung