Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

Springderby in Neuwied: Generalprobe für Fünfsterne-S 2013

Die Verantwortlichen des Reitturniers im Aubachtal Oberbieber haben große Pläne für nächstes Jahr

Oberbieber. Schade, die Lokalmatadorin und haushohe Favoritin für das schwerste Springen beim Reitturnier in Oberbieber schied vorzeitig aus dem Rennen: Comtesse, das Spitzenpferd von Denise Manns hatte sich vor der Hauptprüfung am Sonntag vertreten und war nicht einsetzbar. Knapp 500 Besucher verfolgten einen dennoch spannenden und sportlich hochkarätigen Wettbewerb auf der schönen Anlage des Reitvereins Oberbieber.

Christian Slawinski vom RV Waltrop zeigte stilistisch feine Ritte und gehörte mit zu den erfolgreichsten Reitern des Turniers. Fotos: Holger Kern

Dabei war zunächst alles gut gelaufen für die junge Reiterin aus dem Westerwald, die für den RV Neuwied startet. Mit ihrer Stute hatte sie in gewohnt rasantem Tempo ein M-Springen gewonnen. Doch die Gesundheit der Pferde geht vor, und so verzichtete Denise Manns am Sonntag auf ihre Startberechtigung im Dreisterne-S-Springen.

Würdig vertreten wurde die Amazone in diesem schweren Springen von ihrem Vereinskameraden Frank Scheffel aus Raubach, der gleich zwei Pferde im Derby an den Start brachte: Arenal und Chieco. Der braune Wallach Arenal erwies sich auch hier wieder als zuverlässig, brachte seinen Reiter mit nur einem unglücklichen Abwurf am letzten Hindernis in die Siegerrunde und dort auf den siebten Platz von 31 teilnehmenden Reitern (Ergebnisse siehe am Ende des Artikels).

Die Anlage des RV Oberbieber präsentierte sich am Wochenende im schönsten Sommerlicht, das Geläuf ermöglichte besten Sport. Es war sozusagen die Generalprobe für eine nochmalige Leistungssteigerung, die das Turnier im kommenden Jahr erfahren soll. Dann, das verrieten die Macher Klaus Kaiser und Ralf Engel dem NR-Kurier, lädt der RV Oberbieber zu einem Fünfsterne-S-Springen ein. Bei den dabei erreichbaren Preisgeldern ist die Beteiligung internationaler Größen aus dem Reitsport wahrscheinlich. Fünfsterne-S-Springen werden sonst geritten auf renommierten Turnieren wie Aachen, Hamburg oder Monte Carlo.



Der Zeitplan wird sich im kommenden Jahr so verändern, dass am Samstagabend das Derby-Springen mit den Naturhindernissen stattfindet und am Sonntag als krönender Abschluss das internationale Fünfsterne-Springen. Schon jetzt bekamen die Zuschauer in Oberbieber einen Vorgeschmack auf die Reitkünste, die dann zu sehen sein werden: In diesem Jahr nahm zum ersten Mal der baden-württembergische Springreiter Andy Candin an den Wettbewerben in Neuwied teil. Mit seiner Stute Remember Z ist Candin schon erfolgreich beim großen Hamburger Springderby mitgeritten. In Oberbieber reichte es für das Paar trotz der großen Derbyerfahrung leider nur für den zehnten Platz, also noch hinter dem heimischen Frank Scheffel. Nach den herausragenden Reitern des Turniers gefragt, nannte Mitveranstalter Ralf Engel außer Candin und Scheffel noch den für Waltrop startenden Christian Slawinski, der im Derby Dritter wurde. Gewonnen hat Philipp Schöllhorn aus Siegen vor Christoph Brüse aus Bonn. Holger Kern

Ergebnisübersicht (PDF-Datei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Mofarennen in Döttesfeld war wieder spannend

Bei idealen Bedingungen startete am vergangenen Wochenende das legendäre Mofarennen in Döttesfeld. Insgesamt ...

Haus St. Marien in Puderbach wurde vor 25 Jahren eingeweiht

Vor 25 Jahren, am 6. September 1987, wurde das Gemeindehaus St. Marien der Katholischen Kirchengemeinde ...

150 Jahre Chorgesang in Anhausen

Vor 150 Jahren trafen sich in der alten Schule in Anhausen 24 Männer und gründeten den „Männerchor Anhausen“. ...

Handballer der SF 09 Puderbach siegen gegen HSG Westerwald II

Die Sportfreunde Puderbach konnten sich mit einer sehr starken Mannschaftsleistung für die gute Saisonvorbereitung ...

Großmaischeid feiert vier Tage Kirmes

Am zweiten Septemberwochenende feiern die Großmaischeider ihre „Mäscher-Quätsche-Kärmes“. An den vier ...

SV Rengsdorf empfängt die SG Neitersen in der 2. Runde des Rheinlandpokals

Am kommenden Mittwoch, den 19. 09. 2012 findet um 19.30 Uhr das diesjährige Highlight für die Fußballspieler ...

Werbung