Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Alter Bahnhof Puderbach: „Ferien auf Sagrotan“

Mit Wortwitz und Doppeldeutigkeit lud Ingo Börchers zum keimfreien „Urlaub auf Sagrotan“ ins Kulturzentrum Alter Bahnhof Puderbach ein. In seinem neuen Programm erklärte der Kabarettist und Schauspieler seinen Urlaubsgästen die Tücken der mit Bazillen erfüllten Welt – seine Flasche Desinfektionsmittel zur Sicherheit schon im Gepäck.

Ingo Börchers hatte immer sein Sagrotan griffbereit. Foto: Claudia Heinrich-Börder

Puderbach. Ob Keimprobleme beim Wasserlassen oder Seifenspender, die wie Ketchupflaschen alles geben: Ingo Börchers bleibt nichts verborgen aus der Welt der von uns so gefürchteten Bakterien und Viren. „Auf der Tastatur eines Geldautomaten sind mehr Bazillen als auf einer öffentlichen Toilette“, wusste er. Und auch, dass Geldscheine aufgrund ihrer Keimbelastung schnell zu Krankenscheinen werden können. Humor mit Hintergrund präsentierte Börchers seinem Publikum, denn auch ernste Themen fanden hinter der Maske des Lachens ihren Platz: „Welchen Zusammenhang haben Armut und Krankheit? Nun, Armut bedeutet Zukunftsangst. Zukunftsangst schafft mehr Raum für Krankheit – und kann den Betroffenen gut zehn Jahre seines Lebens nehmen!“

Gekonnt nahm der Solo-Kabarettist die Krankheitsängste und Bazillenparanoia unserer Gesellschaft auf die Schippe und ließ dabei tief in die Abgründe der menschlichen Psyche blicken – denn wir wollen ein Leben ohne Nebenwirkungen und stattdessen lieber in Sicherheit gefangen sein. Den ein oder anderen hat er sicherlich dabei auf frischer Tat ertappt und dessen Sorgen laut ausgesprochen. Das Puderbacher Publikum jedenfalls nahm seine Ausführungen mit viel Humor an und spendete, statt Desinfektionsmittel aus der Flasche, lieber tosenden Applaus!



Weiter geht es mit Kultur im Alten Bahnhof am 29. September 2012. Unter ihrem Motto „Kultur vor der Türe“ lädt die Arbeitsgruppe Jugend, Kultur und Soziales zu Musikulti, einem abendfüllenden Programm mit Künstlern aus der Region, ein. Die Erlöse gehen dann zugunsten von „Lichtblick-trotzdem“, dem Frauennotruf. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Großmaischeid feiert vier Tage Kirmes

Am zweiten Septemberwochenende feiern die Großmaischeider ihre „Mäscher-Quätsche-Kärmes“. An den vier ...

Vollversorgung mit Strom aus Windkraft im Kreis Neuwied möglich

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Genügend geeignete Flächen für Windräder, aber bürokratische Hürden reduzieren ...

Gut Nettehammer wurde zum Mekka für Kunstinteressierte

Die Künstlergruppe Farbenkraft lud zum neunten Male zu ihrer Kunstausstellung auf das Gut Nettehammer ...

SV Rengsdorf empfängt die SG Neitersen in der 2. Runde des Rheinlandpokals

Am kommenden Mittwoch, den 19. 09. 2012 findet um 19.30 Uhr das diesjährige Highlight für die Fußballspieler ...

Infoveranstaltung zum Ausbau der L255 bei Datzeroth

Der Landesbetrieb Mobilität lädt alle interessierten Bürger am 18. September 2012 um 18:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Fußballer der SG Marienhausen/Wienau nicht sehr erfolgreich

Niederlage für die zweite Mannschaft in Hilgert. Mit 5:0 unter die Räder gekommen. Erste Garnitur spielte ...

Werbung