Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Energiemesse in Anhausen gut besucht

Es gab viele Informationen rund um die erneuerbaren Energien – Strom aus Photovoltaikanlagen kann in Batterien gespeichert werden

Anhausen. Die Energiewende ist derzeit in aller Munde. Die Firma BAU-KO Solar hat sich entschlossen im Rahmen einer Messe mit mehreren Beteiligten zu zeigen, dass die Energiewende vor Ort einsetzen muss. Die Besucher konnten erfahren, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, den Solarstrom selbst zu nutzen.

Firmenchef Jörg Wagenknecht erklärt gerade die Funktionsweise dieser Batterien, die vier Kilowatt Strom speichern können. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Energiemesse zeigte neue Entwicklungen im Bereich der regenerativen Energien auf, setzte aber auch ein positives Zeichen für die Energiewende. Die Intention war, klare Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man selbst einen Teil zur Energiewende beitragen kann.

Etwa 500 Besucher haben dieses Angebot angenommen und den Weg nach Anhausen gefunden. Das Unternehmen freut sich über diesen großen Zuspruch. Somit zeigt sich deutlich, dass das Interesse an Photovoltaik und anderen erneuerbaren Energieformen nach wie vor ungebrochen ist und die Menschen die Umsetzung der Energiewende unterstützen.

Großen Anklang fand der „Dach-Check“, mit dem die Eignung des Daches anhand eines Satellitenfotos sofort geklärt werden konnte. Besonderes Interesse galt aber auch neuen Batteriespeichern, den Möglichkeiten des Energiemanagements im Haushalt und dem Bau von Solar-Carports. Gut besucht waren auch die stündlichen Fachvorträge, wie zum Beispiel der von Hans-Werner Breithausen, der die Solargenossenschaft im Rengsdorfer Land vertrat, und die Vorführung der Modulreinigung.



Durch das positive Feedback der Gäste fühlt sich Firmenchef Jörg Wagenknecht darin bestätigt, auch in Zukunft Energiemessen als Möglichkeit zu nutzen, die breite Bevölkerung weiter über neue Entwicklungen zu informieren.

Das Unternehmen bedankte sich für die zahlreichen Spenden, mit dem die Gäste das Engagement für Solaranlagen in Flüchtlingslagern in Birma unterstützt haben. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


DRK Puderbach um eine Ausbildungskraft reicher

Jennifer Wunsch hat Befähigung zur Ausbilderin erworben – Ersten Kurs bereits erfolgreich absolviert

Puderbach. ...

Neues Wohnprojekt für Senioren in Rengsdorf

Barrierefrei Wohnen im ehemaligen Hotel „Zur Post“ – Im Dezember bezugsfertig

Rengsdorf. Mit dem Bau ...

SG Ellingen gewinnt 3:2 gegen TUS Asbach

An ihrem Kirmeswochenende konnte die SG Ellingen daheim die drei Punkte einfahren. Zuschauer mussten ...

Jahrsfelder Markt lockte tausende Besucher

Größter Markt der Region – 200 Stände boten Waren aller Art

Straßenhaus. Am heutigen ersten Donnerstag ...

Bläserchor Schöneberg feiert 40-jähriges Bestehen der Freundschaft mit Concordia Kapellen

Gemeinsame Proben und Auftritt auf dem Winzerfest in Erpel

Schöneberg. Wenn eine Freundschaft zwischen ...

Gemischter Chor Anhausen feiert Geburtstag

150 Jahre Chorgesang in Anhausen - Sängerfest am 8. und 9.9.2012

Anhausen. Am 17.1.1862 wurde in der ...

Werbung