Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Bläserchor Schöneberg feiert 40-jähriges Bestehen der Freundschaft mit Concordia Kapellen

Gemeinsame Proben und Auftritt auf dem Winzerfest in Erpel

Schöneberg. Wenn eine Freundschaft zwischen zwei Vereinen seit nunmehr 40 Jahren Bestand hat, ist das ein Grund zum Feiern. Und da man ja bekanntlich Feste feiern soll wie sie fallen, haben sich der Bläserchor Schöneberg und der Musikverein Concordia Kapellen dazu entschlossen, dieser Regel auch Folge zu leisten.

Der Bläserchor Schöneberg und der Musikverein Concordia Kapellen geben ein gemeinsames Konzert auf dem Winzerfest in Erpel am 16. September.

Durch einen zwanglosen Austausch ihrer musikalischen Erfahrungen bei Wein und guter Laune auf dem Erpeler Winzerfest 1972 kamen die ersten Kontakte zustande. Hierbei lernten sich die beiden damaligen Vorsitzenden Ludwig Hähn vom Bläserchor Schöneberg und Theo Elders von der Concordia kennen.

Der Grundstein für die bis heute anhaltende Freundschaft war gelegt. Seitdem wurden viele gemeinsame Touren und Aktionen geplant und durchgeführt. Als Höhepunkt sei hier die gemeinsame Fahrt nach Rom 2001 erwähnt.

Heute, 40 Jahre später, kehrt die Erfolgsstory an ihren Ausgangspunkt zurück. Zuerst treffen sich die Musiker am 15. September in der Jugendherberge Morsbach, um gemeinsam zu proben und natürlich auch zu feiern. Am 16. September (Sonntag) werden die gemeinsam erarbeiteten Stücke auf dem Winzerfest in Erpel einem breiten Publikum bei einem Konzert präsentiert.



Alle Freunde und Gönner der Vereine und natürlich auch alle interessierten Bürger sind herzlich zu diesem Konzert eingeladen. Beginn ist um 11 Uhr an der Kirche in Erpel. Auf ein hoffentlich wunderbares Wochenende freuen sich alle Musiker.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Jahrsfelder Markt lockte tausende Besucher

Größter Markt der Region – 200 Stände boten Waren aller Art

Straßenhaus. Am heutigen ersten Donnerstag ...

Energiemesse in Anhausen gut besucht

Es gab viele Informationen rund um die erneuerbaren Energien – Strom aus Photovoltaikanlagen kann in ...

DRK Puderbach um eine Ausbildungskraft reicher

Jennifer Wunsch hat Befähigung zur Ausbilderin erworben – Ersten Kurs bereits erfolgreich absolviert

Puderbach. ...

Gemischter Chor Anhausen feiert Geburtstag

150 Jahre Chorgesang in Anhausen - Sängerfest am 8. und 9.9.2012

Anhausen. Am 17.1.1862 wurde in der ...

Dierdorfer Schlossweiher-Boot auf großer Fahrt im Holzbach

Zentnerschweres Wassergefährt war tagelang verschwunden - Bootsrettung mit vollem Körpereinsatz

Dierdorf. ...

Auslaufender Dieselkraftstoff auf der A3

Tankstelle Fernthal gesperrt – Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Fernthal. Auslaufender Dieselkraftstoff ...

Werbung