Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Dierdorfer Schlossweiher-Boot auf großer Fahrt im Holzbach

Zentnerschweres Wassergefährt war tagelang verschwunden - Bootsrettung mit vollem Körpereinsatz

Dierdorf. Hatte sich das Schlossweiher-Ruderboot selbstständig gemacht? Wollte es den Holzbach hinunter in die Wied, von dort in den Rhein und bei Rotterdam auf die offene Nordsee? Oder hat sich nur jemand einen schlechten Scherz erlaubt?

Im Treibholz verfangen fanden die Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins das Schlossweiher-Ruderboot im Holzbach bei Wienau.

Fakt ist, einige Tage lang war das zentnerschwere Boot – eins von zweien – vom Schlossweiher verschwunden und nicht auffindbar. Am 17. August war der Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Dierdorf (VVD) informiert worden, dass eines der Boote, welche auf dem Schlossweiher seit Jahren für gemütliche Bootsfahrten gemietet werden kann, verschwunden war.

Sofort wurde Anzeige erstattet und eine Suchaktion eingeleitet, welche leider erfolglos verlief. Ein aufmerksamer Bürger jedoch entdeckte das Boot über eine Woche später flussabwärts bei Wienau im Holzbach und informierte den Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereins. Am 27. August startete dann die Rettungsaktion.

Das Boot musste mühsam mit Muskelkraft an Land gezogen werden, auf das bereitstehende Transportfahrzeug geladen und auf Achse wieder zurück an den Schlossweiher gebracht werden, um dort wieder „zu Wasser gelassen“ zu werden.



Dabei ging VVD-Vorstand Klaus Thannhäuser mit vollem Körpereinsatz buchstäblich baden. Letztendlich war das Boot jedoch wieder an seinem Platz und ein triefend nasser Klaus Thannhäuser freute sich mit seinen Helfern Frank Stephan und Stefan Kilb über die gelungene Aktion und darüber, dass die Boote des VVD nun wieder vollständig den Gästen zur Verfügung gestellt werden können.

Von den vermutlichen Tätern des Bootdiebstahls fehlt leider noch jede Spur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gemischter Chor Anhausen feiert Geburtstag

150 Jahre Chorgesang in Anhausen - Sängerfest am 8. und 9.9.2012

Anhausen. Am 17.1.1862 wurde in der ...

Bläserchor Schöneberg feiert 40-jähriges Bestehen der Freundschaft mit Concordia Kapellen

Gemeinsame Proben und Auftritt auf dem Winzerfest in Erpel

Schöneberg. Wenn eine Freundschaft zwischen ...

Jahrsfelder Markt lockte tausende Besucher

Größter Markt der Region – 200 Stände boten Waren aller Art

Straßenhaus. Am heutigen ersten Donnerstag ...

Auslaufender Dieselkraftstoff auf der A3

Tankstelle Fernthal gesperrt – Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Fernthal. Auslaufender Dieselkraftstoff ...

Erwin Rüddel von der CDU im Amt bestätigt

Bundestagsabgeordneter aus Windhagen wurde mit 105 von 119 Stimmen wiedergewählt – Ein Gegenkandidat ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

Werbung