Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Auslaufender Dieselkraftstoff auf der A3

Tankstelle Fernthal gesperrt – Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Fernthal. Auslaufender Dieselkraftstoff auf der A3 war der Grund für einen Polizei- und Feuerwehreinsatz am frühen Donnerstagmorgen (6.9.) auf der A3.

Wie eine Geisterstadt präsentierte sich während der Räumung die menschenleere Autobahntankstelle Fernthal an der A3.

Nachdem der 57-jährige Fahrer eines Gliederzuges, der die Autobahn aus Richtung Köln kommend in Richtung Frankfurt befuhr, im Bereich Leverkusen und im Bereich des Wiedtals jeweils über mehrere Kantenschoner gefahren war, steuerte der Mann die Tank- und Rastanlage Fernthal an.

Hier angekommen musste er feststellen, dass aus dem 600 Liter fassenden Tank seines LKW Dieselkraftstoff austrat.
Sofort verständigte er die Polizei, die dann in der Folge die Feuerwehr und Autobahnmeisterei verständigte, um den austretenden Kraftstoff zu binden und den noch im LKW-Tank befindlichen Kraftstoff abzupumpen.

Feuerwehr und Autobahnmeisterei waren mit 20 Kräften im Einsatz. Bedingt durch die bauliche Beschaffenheit des Tankstellengeländes kam es nicht zu einer Bodenverunreinigung. Während der Reinigungsmaßnahmen musste das Tankstellengelände gesperrt werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Schlossweiher-Boot auf großer Fahrt im Holzbach

Zentnerschweres Wassergefährt war tagelang verschwunden - Bootsrettung mit vollem Körpereinsatz

Dierdorf. ...

Gemischter Chor Anhausen feiert Geburtstag

150 Jahre Chorgesang in Anhausen - Sängerfest am 8. und 9.9.2012

Anhausen. Am 17.1.1862 wurde in der ...

Bläserchor Schöneberg feiert 40-jähriges Bestehen der Freundschaft mit Concordia Kapellen

Gemeinsame Proben und Auftritt auf dem Winzerfest in Erpel

Schöneberg. Wenn eine Freundschaft zwischen ...

Erwin Rüddel von der CDU im Amt bestätigt

Bundestagsabgeordneter aus Windhagen wurde mit 105 von 119 Stimmen wiedergewählt – Ein Gegenkandidat ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

Theatergruppe Inflagranti überzeugte in Rommersdorf

Neuestes Stück „Manche mögen’s heiß“ kam beim Publikum gut an – Es galt 23 Rollen zu besetzten

Heimbach-Weis/Rommersdorf. ...

Werbung