Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

Einzelkreismeisterschaften der Leichtathleten im Kreis Neuwied

TUS Dierdorf war überaus erfolgreich – Beim Wettkampf wurde einige persönliche Bestleistungen aufgestellt

Dierdorf. Im heimischen Sportstadion am Schulzentrum richtete der TUS Dierdorf die Einzelkreismeisterschaften im Kreis Neuwied aus. Insgesamt 14 Vereine waren nach Dierdorf gekommen, um die Kreismeister der Jugend zu ermitteln.

Luca Hoffmann springt zum Sieg beim Weitsprung. Fotos: Wolfgang Tischler

Für den TUS ging der frisch gebackene Bezirksmeister Luca Hofmann in der Klasse M 12 an den Start. Im Hochsprung und im Hürdenlauf hatte er am Wettkampftag bereits persönliche Bestmarken aufgestellt. Beim Weitsprung wollte es einfach nicht klappen eine neue Bestmarke zu erreichen. Trotzdem wurde er hier Kreismeister. Doch nicht nur hier dominierte er, auch die 75 Meterstrecke, den Hochsprung, die 60 m Hürden und das Speerwerfen konnte er für sich entscheiden. Nur im 800 Meterlauf musste er Lucas Jäger von der LG Rhein-Wied den Vortritt lassen.

In der Klasse M 14 wurde Christian Brost drei Mal Kreismeister. Er siegte im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen. Bei den Mädchen des Jahrgangs 2000 siegte Laura Bowe über 75 Meter und mit Bestleistung von 4,12 Meter im Weitsprung vor Leonie Wilke.
Die Staffel der U 14 in der Besetzung Leonie Wilke, Ayleen Herder, Silca Schumacher und Laura Bowe wurde in einem spannenden vier Mal 75 Meterlauf in 45,28 Sekunden vor dem VfB Linz Kreismeister. Lena Kühn lief in der Klasse W U 18 über 400 Meter in der guten Zeit von 62,86 Sekunden allen davon und wurde Kreismeisterin. Ihre Bestleistung konnte Anja Lorenz im Hochsprung der W U 18 einstellen. Sie gewann mit 1,56 Meter. Ebenso gewann sie das Kugelstoßen. Anne Kunz konnte die Titel mit dem Speer und der Kugel in der Klasse W U 20 mit einer Weite von 35,44 Meter mit nach Hause nehmen.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Tag für die Athletinnen und Athleten des TUS Dierdorfs, die von dem Trainerehepaar Walburga und Günther Rudolph gecoacht werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Dorfgemeinschaftshaus Hardert eingeweiht

Zeitplan konnte exakt eingehalten werden – Neu- und Umbau mit einem Bürgerfest gefeiert

Hardert. Rechtzeitig ...

Unkeler Höfe wurden zur Galerie

48 Künstler aus ganz Deutschland kamen an den Rhein – Eine Kunstvielfalt, die ihresgleichen sucht.

Unkel. ...

Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Bereits am Donnerstag, den 6. 9. 2012 startet der Jahrsfelder Markt – Abends große Laser-Show

Straßenhaus. ...

Start ins Berufsleben

Azubis haben diese Woche ihren ersten Arbeitstag – Süwag bietet viele unterschiedliche Berufsbilder in ...

Freundeskreis Dierdorf–Krotoszyn reiste nach Krakau und Budapest

Kulinarischer Abschluss mit ungarischem Wein und Gulaschsuppe

Dierdorf. Nachdem der Freundeskreis ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

Werbung