Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine und Feste noch nach einer satten Erhöhung der GEMA-Gebühren aussah, stellt sich nun als erträglich heraus, sagt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Ich bin froh, dass die GEMA in den Verhandlungen bessere Bedingungen ermöglicht hat. Die örtlichen Vereine brauchen sich um die Zukunft ihrer Feste nun keine Sorgen mehr zu machen."

Die Gema-Gebühren für öffentliche Veranstaltungen von Musik-, Gesang- oder Schützenvereinen steigen nicht ins unermessliche, entwarnt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Die Bundestagsabgeordnete aus Forst weiter: "Das ist eine gute Nachricht für die kulturellen Vereine, gerade in den ländlichen Regionen. Meine Gespräche mit der GEMA und die Veranstaltung mit den betroffenen Vereinen haben offensichtlich eine positive Wirkung gehabt."

Die ursprünglichen Vorstellungen der GEMA, die gesamte Veranstaltungsfläche als Grundlage für die Berechnungen der Gebühren zu nehmen, scheinen vom Tisch. Stattdessen gilt laut GEMA nun das Angemessenheitsprinzip mit einer Härtefallnachlassregelung. Das bedeutet, dass niedrige Besucherzahlen eine geringere Gebühr nach sich ziehen.

Damit bleiben die Gebühren für Veranstaltungen von Musik-, Gesang- oder Schützenvereinen oder ähnlichen Veranstaltern im bisher üblichen Rahmen, wertet Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Situation. Derzeit werden Verhandlungen mit den verschiedenen Dachverbänden geführt, um die neuen Tarifstrukturen überregional festzulegen.



Bei den kommerziellen Veranstaltern betrachtet die GEMA ihr Angebot wie die Eröffnung von Tarifverhandlungen. Als Schiedsstelle ist bereits das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) angerufen. Die Entscheidung dieser Stelle wird jedoch erst im Frühjahr 2013 erwartet. Eine Übergangslösung wurde von der GEMA angeregt, konnte bisher noch nicht erfolgreich verhandelt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Dierdorf–Krotoszyn reiste nach Krakau und Budapest

Kulinarischer Abschluss mit ungarischem Wein und Gulaschsuppe

Dierdorf. Nachdem der Freundeskreis ...

Start ins Berufsleben

Azubis haben diese Woche ihren ersten Arbeitstag – Süwag bietet viele unterschiedliche Berufsbilder in ...

Einzelkreismeisterschaften der Leichtathleten im Kreis Neuwied

TUS Dierdorf war überaus erfolgreich – Beim Wettkampf wurde einige persönliche Bestleistungen aufgestellt

Dierdorf. ...

Integrationsbeauftragte des Kreises nahmen an Fachtagung in Frankfurt teil

Deutschland muss sich dem internationalen Wettbewerb um gute Fachkräfte stellen - Unter sich bleiben ...

Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Dierdorfer Uhrturm bietet tolles Ambiente für die Kunst – Sehenswerte Ausstellung kann noch bis Ende ...

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Wehr feierte Geburtstag im familiären Rahmen - Rauchmelder können Leben retten

Oberdreis. Die Freiwillige ...

Werbung