Werbung

Nachricht vom 03.09.2012    

Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Dierdorfer Uhrturm bietet tolles Ambiente für die Kunst – Sehenswerte Ausstellung kann noch bis Ende September besucht werden

Dierdorf. Am gestrigen Sonntag (2.9.) vergab die Uhrturmgalerie Dierdorf in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Neuwied. den 9. Kunstpreis der Malerei. Die Siegerin, die sich über 1.500 Euro freuen kann, heißt Natja Jander und kommt aus Bonn. Hocherfreut nahm sie den Scheck von Karl Ditt von der Sparkasse entgegen.

Ausdrucksstarke Portraits der Siegerin Natja Jander. Fotos Wolfgang Tischler

Ihre Portraits hatten die Jury auf Anhieb überzeugt. Die gelernte Architektin liebt Portraits und legt großen Wert auf Ausdrucksstärke. Dies vermitteln ihre drei eingereichten Bilder auch vorzüglich. „Malerei war immer mein Ding“, verrät die Siegerin und erzählt, dass sie derzeit Kunst und Grafik studiert und in 2013 ihr Diplom darin ablegt.

Der zweite Preis ging nach Eitorf an Manuela Prinz. Der dritte Platz geht in den Süden von Rheinland Pfalz nach Speyer. Von dort war Sabine Oster nach Dierdorf gekommen.

„Uhrtümer“ Ulrich Christan führte die rund 100 Besucher bei der Vernissage und Preisverleihung zunächst in die Geheimnisse des mittelalterlichen Turmes, der die Ausstellung beherbergt, ein. Seit 1976 diente er der Uhrturmgalerie, die acht Mitglieder umfasst, für bisher rund 120 Ausstellungen.

Anschließend gab der Kunsterzieher Christian einen kurzen Abriss über die junge Kunstgeschichte. „Kunst heißt neues Schaffen“, erklärte Ulrich Christian. „Uhrtümer“ Uwe Langnickel plauderte über die Arbeit und Vorgehensweise der Jury, die versuchte so neutral wie irgendmöglich vorzugehen. Neben den Uhrtürmern waren dort die Sparkasse mit Karl Ditt und Jutta Herfurth vertreten. Die in unserer Region bekannten Künstlerinnen Christel Hermann und Charlotte Fichtl-Hilgers unterstützten die Juryarbeit.

Die Werke der Sieger und Teilnehmer können samstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und sonntags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Der letzte Ausstellungstag ist am Dierdorfer Herbstmark, am 30. September 2012. Dann öffnet der Turm seine Tür von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Weitere Artikel


Integrationsbeauftragte des Kreises nahmen an Fachtagung in Frankfurt teil

Deutschland muss sich dem internationalen Wettbewerb um gute Fachkräfte stellen - Unter sich bleiben ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

Freundeskreis Dierdorf–Krotoszyn reiste nach Krakau und Budapest

Kulinarischer Abschluss mit ungarischem Wein und Gulaschsuppe

Dierdorf. Nachdem der Freundeskreis ...

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Wehr feierte Geburtstag im familiären Rahmen - Rauchmelder können Leben retten

Oberdreis. Die Freiwillige ...

TTC Maischeid Herren 1 startet mit drei Heimspielen in der neuen Spielklasse 1. Rheinlandliga

Neuzugang Thomas Wiebe zum ersten Mal für Maischeid an der Platte

Großmaischeid. Das Projekt 1. Rheinlandliga ...

SG Feldkirchen schlägt SG Ellingen mit 2:1

Ellingen vom Ergebnis ein wenig enttäuscht – Verunglückte Flanke brachte Entscheidung

Feldkirchen/Ellingen. ...

Werbung