Werbung

Nachricht vom 03.09.2012    

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Wehr feierte Geburtstag im familiären Rahmen - Rauchmelder können Leben retten

Oberdreis. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdreis feierte am vergangenen Wochenende ihren 140. Geburtstag. Neben Weinverköstigung von der Nahe, Flammkuchen, sowie köstlichen Speisen vom Grill und aus dem Backes gab es Informationen zu Rauchmeldern, eine Ausstellung historischer Fahrzeuge und eine Übung der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach.

Oldtimer gab es in Oberdreis beim Feuerwehrfest zu bestaunen. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Während die Kleinen sich auf der Hüpfburg verlustierten, konnten die Großen am Samstagabend das Tanzbein schwingen. Der stellvertretende Wehrführer des Oberdreiser Löschzuges und 1. Vorsitzender des Fördervereines, Brandmeister Michael Christ konnte mit dem sichtlich gelungenen Fest zufrieden sein. „Auch bei uns gründet sich gerade eine Jugendfeuerwehr“, berichtete der Aktive. „Mittlerweile gibt es Schnuppertage, unsere Feuerwehr braucht den Nachwuchs!“

Passend dazu zeigte die Jugendfeuerwehr der VG Puderbach eine Übung der Feuerwehrdienstvorschrift. Drei Strohballen brannten lichterloh und so rückte im Löschfahrzeug der Nachwuchs mit dem Jugendbetreuer Peter Reusch an. Schnell hatten die jungen Feuerwehrleute den Brand erfolgreich unter Kontrolle. Jugendliche, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind stets eingeladen, sich bei Peter Reusch (01704731927) oder Patrick Theis (01717072007) zu melden.



„Ein Anliegen ist uns auch die Thematik der Rauchmelder in Wohnungen und Häusern. Deswegen gibt es hier auch Informationen drumherum“, erklärte Brandmeister Christ und fuhr fort: „Sie sind mittlerweile Pflicht. Sinnvoll ist es, sie über Funk miteinander zu koppeln, damit sie auch gehört werden. Und ganz wichtig: im Schlafzimmer darf der Rauchmelder nicht fehlen. Beide Maßnahmen erhöhen die Überlebenschancen bei einem Brand enorm.“

Stetig ist nur der Wandel, so heißt es - und so verändert sich auch bald die Führungsspitze des Löschzuges Oberdreis. Nach den Wahlen Anfang August steht fest: Wehrführer Dieter Klein-Ventur übergibt demnächst das oberste Amt im Zug an seinen Stellvertreter Michael Christ. Als neuer Stellvertreter des künftigen Wehrführers wurde Dieter Schumann gewählt. Claudia Heinrich-Börder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Uhrturmgalerie Dierdorf vergibt Kunstpreis für Malerei

Dierdorfer Uhrturm bietet tolles Ambiente für die Kunst – Sehenswerte Ausstellung kann noch bis Ende ...

Integrationsbeauftragte des Kreises nahmen an Fachtagung in Frankfurt teil

Deutschland muss sich dem internationalen Wettbewerb um gute Fachkräfte stellen - Unter sich bleiben ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

TTC Maischeid Herren 1 startet mit drei Heimspielen in der neuen Spielklasse 1. Rheinlandliga

Neuzugang Thomas Wiebe zum ersten Mal für Maischeid an der Platte

Großmaischeid. Das Projekt 1. Rheinlandliga ...

SG Feldkirchen schlägt SG Ellingen mit 2:1

Ellingen vom Ergebnis ein wenig enttäuscht – Verunglückte Flanke brachte Entscheidung

Feldkirchen/Ellingen. ...

Fußballer der SG Marienhausen/Wienau mit wechselndem Erfolg

Zweite Garnitur unterlag daheim mit 1:6 – Erste Mannschaft erkämpfte Remis gegen Tabellenführer

Wienau. ...

Werbung