Werbung

Nachricht vom 03.09.2012    

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberdreis

Wehr feierte Geburtstag im familiären Rahmen - Rauchmelder können Leben retten

Oberdreis. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdreis feierte am vergangenen Wochenende ihren 140. Geburtstag. Neben Weinverköstigung von der Nahe, Flammkuchen, sowie köstlichen Speisen vom Grill und aus dem Backes gab es Informationen zu Rauchmeldern, eine Ausstellung historischer Fahrzeuge und eine Übung der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach.

Oldtimer gab es in Oberdreis beim Feuerwehrfest zu bestaunen. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Während die Kleinen sich auf der Hüpfburg verlustierten, konnten die Großen am Samstagabend das Tanzbein schwingen. Der stellvertretende Wehrführer des Oberdreiser Löschzuges und 1. Vorsitzender des Fördervereines, Brandmeister Michael Christ konnte mit dem sichtlich gelungenen Fest zufrieden sein. „Auch bei uns gründet sich gerade eine Jugendfeuerwehr“, berichtete der Aktive. „Mittlerweile gibt es Schnuppertage, unsere Feuerwehr braucht den Nachwuchs!“

Passend dazu zeigte die Jugendfeuerwehr der VG Puderbach eine Übung der Feuerwehrdienstvorschrift. Drei Strohballen brannten lichterloh und so rückte im Löschfahrzeug der Nachwuchs mit dem Jugendbetreuer Peter Reusch an. Schnell hatten die jungen Feuerwehrleute den Brand erfolgreich unter Kontrolle. Jugendliche, die Interesse an der Feuerwehr haben, sind stets eingeladen, sich bei Peter Reusch (01704731927) oder Patrick Theis (01717072007) zu melden.



„Ein Anliegen ist uns auch die Thematik der Rauchmelder in Wohnungen und Häusern. Deswegen gibt es hier auch Informationen drumherum“, erklärte Brandmeister Christ und fuhr fort: „Sie sind mittlerweile Pflicht. Sinnvoll ist es, sie über Funk miteinander zu koppeln, damit sie auch gehört werden. Und ganz wichtig: im Schlafzimmer darf der Rauchmelder nicht fehlen. Beide Maßnahmen erhöhen die Überlebenschancen bei einem Brand enorm.“

Stetig ist nur der Wandel, so heißt es - und so verändert sich auch bald die Führungsspitze des Löschzuges Oberdreis. Nach den Wahlen Anfang August steht fest: Wehrführer Dieter Klein-Ventur übergibt demnächst das oberste Amt im Zug an seinen Stellvertreter Michael Christ. Als neuer Stellvertreter des künftigen Wehrführers wurde Dieter Schumann gewählt. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

Dorfgemeinschaftshaus Hardert eingeweiht

Zeitplan konnte exakt eingehalten werden – Neu- und Umbau mit einem Bürgerfest gefeiert

Hardert. Rechtzeitig ...

FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die ...

Dringende Hilfe für "Lulu" gesucht!

Seit dem Wochenende bricht für Marion eine Welt zusammen. Sie mußte ihre bisher quicklebendige Hündin ...

Neuwied erlebte Oldtimer und Grooves

Insgesamt 108 Fahrzeuge waren am Samstag am Start – Bierkönigin Jennifer Wagner schickte die Oldtimer ...

30. Schleppjagd der Hobbyreiter in Anhausen

Schleppjagd fand großes Interesse – Zuschauer konnten die Jagd begleiten

Anhausen. Was als Stammtischidee ...

Werbung