Werbung

Nachricht vom 02.09.2012    

Tag des offenen Denkmals am 9. September

Besichtigungen und Sonderführungen in 17 Kulturdenkmälern im Kreis Neuwied

Neuwied. Zum 20. Mal findet am kommenden Sonntag, 9. September, der "Tag des offenen Denkmals" statt. Der 1. Kreisbeigeordnete und Baudezernent des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach weist auf die kulturhistorische Bedeutung der Baudenkmäler im Kreis Neuwied hin und ruft zur Besichtigung der teils nur an diesem Tag für die Öffentlichkeit zugänglichen Gebäude auf.

Achim Hallerbach, Gerd Anhäuser vom Neuwieder Stadtarchiv und Kreisdenkmalpfleger Dr. Reinhard Lahr (von links) bewundern die einzigartigen Tafelparkette von 1775 bzw. 1786 im früheren Kranken-/Gästehaus der Abtei Rommersdorf, geschaffen von Johann und Simon Baptist aus Heimbach.

Der "Tag des offenen Denkmals" findet bundesweit jeweils am zweiten Sonntag im September statt. Für 2012 wählte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das Motto: "Holz". Diesem Material wird sehr vieles gerecht: Fachwerkhäuser, Dachstühle, Innenausstattungen wie Kircheninventar, Treppenhäuser, Fußböden. Im Kreis Neuwied sind 17 Kulturdenkmäler bzw. Denkmalzonen oder -ensembles geöffnet und werden geführt.

So hält der "Alte Friedhof" in Neuwied zwar eher steinerne Monumente bereit, ist aber - gepaart mit interessanten Geschichten zu den einzelnen Verstorbenen - eine Reise in die Vergangenheit der ganz besonderen Art.

Das Herrnhuter Viertel und die Anlage um das ehemalige Schloss Monrepos geben Einblick in ein Stadtquartier des 18. Jahrhunderts und ein in die Ferne strahlendes Lustschloss derselben Zeit mit Nebengebäuden.

Schloss Engers direkt am Strom wartet mit Dianasaal und Schlossrestaurant im Gewölbekeller auf. Im Roentgen-Museum werden die kunstvollen Stilmöbel aus der Werkstatt der Roentgens geführt, die damals Neuwied international und an allen europäischen Fürstenhöfen bekannt gemacht haben.

Die katholische Pfarrkirche St. Margaretha in Heimbach-Weis hat vom Hochaltar bis zur Stumm-Orgel viel hölzernes Inventar zu bieten, das schmuckvoll geschnitzt und vergoldet zur Ehre Gottes gereicht.

Im ehemaligen Kranken- und Gästehaus der früheren Prämonstratenserabtei Rommersdorf hat die seit fast 40 Jahren ehrenamtlich agierende Stiftung einzigartige Tafelparkette des 18. Jahrhunderts vom Mainzer Restaurator Michael Recker instand setzen lassen. Dieser demonstriert persönlich, wie er die Parkette für die Nachwelt konserviert.



An Sakralbauten mit ihrer Ausstattung laden die Klosterkirche in Ehrenstein, die Kreuzkirche in Leutesdorf, die alte Pfarrkirche St. Martin in Linz sowie St. Pantaleon in Unkel ein.

Das "Hohe Haus" in Bad Hönningen, die Heimatmuseen in Nieder- und Rheinbreitbach sowie das Neutor in Erpel wurden von wenigen ehrenamtlich Aktiven mit viel Liebe zum Detail instandgesetzt. Deren Besuch lohnt immer.

Schließlich wird in die von Fachwerkhäusern gesäumten Altstädte Linz und Unkel geführt und dem interessierten Besucher die Technik des hölzernen Ständerwerks näher gebracht.

Achim Hallerbach: "Die Kulturdenkmäler sind Zeugnis einer kulturellen Vielfalt unseres Landkreises, die zu erkunden Freude macht, insbesondere wenn ehrenamtliches Engagement sie bewahren hilft und sie an diesem Tage der breiten Öffentlichkeit gezeigt werden können. Ich danke den unermüdlich Aktiven, auch unserem Denkmalschützer Reinhard Lahr, der in jedem Jahr die Denkmaleigentümer animiert ihre Schätze zu öffnen und tagtäglich zum Wohl unserer Kulturdenkmäler agiert."

Alle im Kreis Neuwied offenen und geführten Denkmäler sowie deren Öffnungszeiten findet man auch unter www.kreis-neuwied.de. Telefonische Informationen gibt es bei Dr. Reinhard Lahr, Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, Tel.: 02631/803-265.

Außerdem gibt es eine Broschüre, die bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied sowie bei den am 9. September geöffneten Denkmälern erhältlich ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Neuwied erlebte Oldtimer und Grooves

Insgesamt 108 Fahrzeuge waren am Samstag am Start – Bierkönigin Jennifer Wagner schickte die Oldtimer ...

Flugplatzfest in Wienau lockte am Sonntag 1.000 Besucher an

Kunstflugstaffel der französischen Luftwaffe und Fallschirmspringer aus Ailertchen waren Höhepunkte

Wienau. ...

Kausen feierte sein Brunnenfest

Sehr viele Dorfbewohner schauten zum Feiern vorbei – Kinder hatten beim Spielen mit dem Wasser am Brunnen ...

30. Schleppjagd der Hobbyreiter in Anhausen

Schleppjagd fand großes Interesse – Zuschauer konnten die Jagd begleiten

Anhausen. Was als Stammtischidee ...

Künstlergruppe Farbenkraft stellt auf Gut Nettehammer aus

Herbstmarkt und Musikcafe runden die Ausstellung ab – Gruppe seit 10 Jahren aktiv

Miesenheim/Neuwied. ...

Mäschder Quätschekärmes eingeläutet

Vom 07. bis 10. September findet die allseits beliebte Kirmes statt – Kirmesbaum steht bereits

Großmaischeid. ...

Werbung