Werbung

Nachricht vom 01.09.2012    

Aktive des MGV "Cäcilia" 1871 Rheinbrohl begaben sich auf "himmlische" Pfade

Rheinbrohl. "Ab in die Wolke" so könnte man die Suche nach der "Cloud" übersetzen, welche die Organisatoren Walter Kramer und Klaus Lochmann als Ziel der diesjährigen Aktiventour des MGV "Cäcilia" 1871 Rheinbrohl ausgegeben hatten und manchen zum rätseln brachte.

Guido Emmel (links) informierte die Sänger über manches Wissenswerte rund um seine Trauben.

Doch zunächst startete man mit dem Schiff, genauer gesagt der Autofähre Hirzmann, auf die linke Rheinseite, um von Bad Breisig aus mit einem eher moderneren Zug der Deutschen Bahn zur historischen Bahn des Vulkanexpresses zu gelangen.
Am Brohler Bahnhof genossen alle den schönen Blick auf die Rheinbrohler Ley und das 29er Ehrenmal und Ehrenvorsitzender Erich Engel gab eifersüchtig zu, "man muss den Brohlern ja schon neidisch sein, sie haben einen viel schöneren Ausblick als wir" ...

24 aktive und drei inaktive Mitglieder starteten nun von hier aus den Weg mit der historischen Brohltalbahn und wurden in den reservierten Waggons erst einmal mit einem Frühstück empfangen. Romantisch führte der Weg hinauf zum Ziel, wobei an der Station Niederzissen für alle Zuggäste einige Lieder aus dem Repertoire unter der Leitung des 1. Vorsitzenden und Vizedirigenten Erwin Betzing zum Besten gegeben wurden.

Wo könnte eine "himmlische" Fahrt für einen reinen Männerchor besser enden als zwischen "Engeln" und "Weibern"? - Und so genoss man die große Gastfreundschaft am Bahnhof Engeln auch gerne mehrere Stunden lang, um bei einem leckeren Büffet, kühlen Getränken und netten Gesprächen zu verweilen. Einige starteten auch einen Rundgang durch den benachbarten Geopark.

Kurz vor der Heimfahrt kamen dann noch einige Frauen, wohl angelockt durch die frohen Gesänge, zu Besuch: die katholische Frauengemeinschaft Niederzissen mit der in Rheinbrohl noch bestens bekannten Nicole Schönhofen fanden ebenso den Weg zum Bahnhof Engeln und erfreuten sich hier der musikalischen Begrüßung durch den Männergesangverein.



Doch wie kommt man von "Engeln" nun in die "Wolke"? Zunächst führte der Weg mit dem Vulkanexpress wieder bergab bis nach Brohl, hier erwartete Peter Kursch bereits die Sängerschar und übernahm die weitere Streckenführung. Zu mancher Verwunderung führte der Weg schnurstracks in den Ortskern von Rheinbrohl, wo jedoch nur ein Stopp eingelegt wurde, um einen Sangesbruder zu verabschieden. Dann ging es weiter nach Niederhammerstein und hier wurde dann das streng umhütete Geheimnis gelüftet - Ziel der Reise war das Weingut Guido Emmel.

Die umgebenden Weinberge boten hier eine tolle Kulisse für eine zünftige Vesper und weiteren Chorgesang. Höhepunkt des Abends war abschließend die hervorragende Weinprobe des Hausherrn, welcher eine Auswahl seiner Weinsorten vorstellte und den "Negern" auch den Unterscheid bzw. die Gemeinsamkeiten zwischen einem "Monz" und einem "Lavet" erklärte.

Der 1. Vorsitzende Erwin Betzing und Alfred Rick für die teilnehmenden Inaktiven bedankten sich bei den Organisatoren Walter Kramer und Klaus Lochmann für den schönen Tag, der bei bestem Sommerwetter stattfand. In gemütlicher Runde klang die Geselligkeit aus, wobei Hans Job die Sänger noch bei manchem Lied auf der Mundharmonika begleitete. Andreas Kossmann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


30. Schleppjagd der Hobbyreiter in Anhausen

Schleppjagd fand großes Interesse – Zuschauer konnten die Jagd begleiten

Anhausen. Was als Stammtischidee ...

Neuwied erlebte Oldtimer und Grooves

Insgesamt 108 Fahrzeuge waren am Samstag am Start – Bierkönigin Jennifer Wagner schickte die Oldtimer ...

Dringende Hilfe für "Lulu" gesucht!

Seit dem Wochenende bricht für Marion eine Welt zusammen. Sie mußte ihre bisher quicklebendige Hündin ...

BAU-KO SOLAR installiert 1.000ste Solaranlage

Dach des Bauhofs Dattenberg hat eine Photovoltaikanlage – Gemeinde zahlt Anlage aus Eigenmitteln

Dattenberg/Anhausen. ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Werbung